- Sie lesen gerade: www.sozialleistungen.info
- News
- Kein Mehrbedarf im Falle von hypokaliämischen Lähmungen
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Jahresarchiv 2013 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2013 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2012 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2012 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2011 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2011 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2010 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2010 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2009 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2009 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2008 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2008 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2007 (ab Juli)
- Jahresarchiv 2007 (bis Juni)
- Jahresarchiv 2006
Nachricht zum Thema Hartz IV / ALG II vom 29.08.2016 um 11:16 Uhr
Kein Mehrbedarf im Falle von hypokaliämischen Lähmungen
Einem am 14.01.2016 ergangenen Urteil des Sozialgerichts Stuttgart (SG) zufolge steht einem an periodisch auftretenden hypokaliämischen Lähmungen (innerhalb von Minuten oder Stunden auftretende Lähmung von Armen, Beinen, Hüfte usw.) leidenden ALG II Empfänger kein Mehrbedarf aufgrund kostenaufwendiger Ernährung zu.
Im unter dem Aktenzeichen S 21 AS 3791/13 verhandelten Fall wehrte sich ein an hypokaliämischen Lähmungen leidender Hilfebedürftiger gegen die Entscheidung seines für ihn zuständigen Leistungsträgers, nach der ihm trotz seiner Erkrankung kein Mehrbedarf aufgrund kostenaufwendiger Ernährung in Form von kohlenhydrat- und natriumarmer Nahrung zu gewähren sei.
Das SG stellte sich jedoch auf die Seite der Behörde. Laut dem Urteilstenor würden zur Zeit keine evidenzbasierten, randomisierten Daten existieren, mit deren Hilfe der wissenschaftliche Nachweis gelänge, dass im Falle einer periodisch auftretenden hypokaliämischen Lähmung eine kostenaufwändigere Ernährung in Form einer kohlenhydrat- und natriumarmen Kost als notwendig anzusehen ist.
- BSG: Kein rückwirkender Mehrbedarf für teure Ernährung
- Urteil: Krankhaftes Untergewicht begründet Mehrbedarf
- Kein Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung bei Laktoseintoleranz
- Kein Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung für an Laktoseintoleranz leidenden ALG II Bezieher
- LSG: Laktoseintoleranz begründet bei Vegetariern keinen Hartz IV Mehrbedarf
Folgen Sie www.sozialleistungen.info auf facebook.com, um aktuelle Informationen direkt über facebook.com zu erhalten.
Folgen Sie www.sozialleistungen.info auf google+, um aktuelle Informationen direkt über google+ zu erhalten.
Abonieren Sie den Newsletter von www.sozialleistungen.info, um in Zukunft die aktuellen News aus dem Bereich Sozialleistungen kostenlos und bequem direkt per E-Mail zu erhalten.