- Sie lesen gerade: www.sozialleistungen.info
- Nachrichten Archiv
- 2010 (Januar bis Juni)
Nachrichten Archiv
- 2007 (Juli bis Dezember)
- 2007 (Januar bis Juni)
- 2006 (Januar bis Dezember)
- 2008 (Januar bis Juni)
- 2008 (Juli bis Dezember)
- 2009 (Januar bis Juni)
- 2009 (Juli bis Dezember)
- 2010 (Januar bis Juni)
- 2010 (Juli bis Dezember)
- 2011 (Januar - Juni)
- 2011 (Juli - Dezember)
- 2012 (Januar - Juni)
- 2012 (Juli - Dezember)
- 2013 (Januar - Juni)
- 2013 (Juli - Dezember)
Nachrichten des Jahres 2010 (Januar - Juni)
Januar 2010
- 01.01.2010: Ex-Arbeitsminister: "Jeder legale Job ist besser als die Arbeitslosigkeit"
- 02.01.2010: Verbesserungsbedarf bei der Jobvermittlung
- 02.01.2010: Wohlfahrtsverbände kritisieren Hartz-Reform
- 04.01.2010: Kindergelderhöhung 2013: FDP fordert Bildungsgutscheine statt Bargeld
- 04.01.2010: Zahl der Erwerbstätigen geht zurück
- 05.01.2010: Arbeitslosenzahl gestiegen
- 05.01.2010: Falsche Informationen zum P-Konto in der Presse
- 06.01.2010: Offizielle Düsseldorfer Tabelle 2010 vom OLG Düsseldorf veröffentlicht
- 06.01.2010: Berlin: Bundesweit höchster Anteil an ALG II Beziehern
- 06.01.2010: FDP erneuert Wunsch nach Bürgergeld
- 07.01.2010: ALG I: Sperrzeiten nehmen zu
- 08.01.2010: NRW-Wahl: Rüttgers möchte wieder "Arbeiterführer" sein
- 09.01.2010: SPD: Abkehr von Hartz IV ?
- 10.01.2010: von der Leyen: Arbeitsunwillige Hartz IV-Empfänger sollen konsequenter sanktioniert werden
- 11.01.2010: 280.000 ALG II Bescheide fehlerhaft
- 12.01.2010: Hartz IV: Arbeitgeberpräsident fordert mehr Anreize für Vollzeitarbeit
- 12.01.2010: Will Roland Koch Hartz IV verbessern?
- 14.01.2010: BAföG-Erhöhung kommt im Herbst
- 14.01.2010: Mehr Investitionen in Bildung statt mehr ALG II
- 14.01.2010: Deutsche Großkonzerne bauen Stellen ab
- 16.01.2010: Hartz IV: Klagewelle erreicht neuen Höchststand
- 17.01.2010: Bundesagentur verteidigt Hartz-Gesetzgebung
- 17.01.2010: 0,2 Prozent der ALG II Empfänger profitieren von Anhebung des Schonvermögens
- 17.01.2010: Südwest-CDU drängt auf Hartz IV-Kürzungen
- 18.01.2010: ARGE-Mitarbeiter soll mehr als 100.000 Euro veruntreut haben
- 19.01.2010: Entwarnung auf dem Jobmarkt ?
- 19.01.2010: Brandenburg: Monatlicher Zuschuss für bedürftige Schüler
- 21.01.2010: 7,6 Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen
- 21.01.2010: Arbeitspflicht: Kanzlerin distanziert sich von Koch-Äußerungen
- 22.01.2010: Arbeitsministerin legt neues Jobcenter-Konzept vor
- 22.01.2010: Mehr Hilfe für Hartz IV Kinder ?
- 23.01.2010: Kindergeldrückforderung: Möglicherweise keine Pflicht zur Rückzahlung aufgrund „Entreicherung“
- 23.01.2010: ALG II-Familien sollen Kindergeld zurückzahlen
- 24.01.2010: Paritätischer Wohlfahrtsverband wirft "BILD" Hetze vor
- 24.01.2010: Schulschwänzer: CDU-Politikerin will ALG II kürzen
- 25.01.2010: Bei objektiver Überforderung darf das ALG I nicht gesperrt werden
- 25.01.2010: Hartz IV Empfänger: Unterstützung durch Kommunen mangelhaft?
- 26.01.2010: von der Leyen legt Entwurf für neues Jobcenter-Konzept vor
- 26.01.2010: Stundenlohn von 1,32 Euro: Arge Stralsund verklagt Arbeitgeber
- 28.01.2010: 342.000 mehr Erwerbslose im Januar
- 28.01.2010: Koch beharrt auf Arbeitspflicht für ALG II Bezieher
- 28.01.2010: ALG II Bezieher: Müssen Zusatzbeiträge der Krankenkassen aus eigener Tasche gezahlt werden ?
- 29.01.2010: Auslandswohnsitz beim Studium in Paris: BAföG-Anspruch bleibt bestehen
- 29.01.2010: Kommunen halten nichts von ALG II Erhöhung
- 31.01.2010: Ifo-Chef: Umso teuer die Stadt, je mehr Hartz IV
- 31.01.2010: Hartz IV: Dr. Kristina Köhler will Schwache schützen
- 31.01.2010: Von der Leyen: Begriff "Hartz IV" soll weg
Februar 2010
- 02.02.2010: Bei unzureichender Rechtsfolgenbelehrung darf das ALG II nicht gekürzt werden
- 02.02.2010: Jobcenter-Reform: Roland Koch will Grundgesetzänderung
- 02.02.2010: BA-Statistik: Mehr Missbrauch bei Hartz IV?
- 03.02.2010: 61 Prozent der Deutschen finden ALG II-Regelsätze zu niedrig
- 05.02.2010: Hartz IV-Klagen: 193.981 Verfahren in 2009
- 06.02.2010: Studie zu Hartz IV: Helfen Sanktionen bei Jobsuche?
- 06.02.2010: ALG II: Nach Wohnungsabriss steht Hilfebedürftigen die komplette Miete der neuen Wohnung zu
- 08.02.2010: Studie: Arbeitsmoral der ALG II Bezieher ist hoch
- 08.02.2010: Hartz IV: Regionale Unterschiede bei der Sanktionspraxis
- 09.02.2010: LIVE-TICKER: Bundesverfassungsgericht Urteil zum Hartz IV Regelsatz
- 09.02.2010: Bundesverfassungsgericht Urteil: Hartz IV Regelsatz ist verfassungswidrig berechnet
- 09.02.2010: Erste Reaktionen zum Hartz IV Urteil des BVerfG
- 11.02.2010: Guido Westerwelle attestiert der Diskussion über das Hartz IV Urteil "sozialistische Züge"
- 11.02.2010: ALG II: CDU-Politiker fordert Regelsatz-Kürzung
- 11.02.2010: Hartz IV Debatte: SPD-Chef-Gabriel vergleicht Guido Westerwelle mit Kaiser Nero
- 14.02.2010: Schäuble gegen Erhöhung des ALG II
- 14.02.2010: Guido Westerwelle legt nach
- 14.02.2010: Ehemalige CDU-Generalsekretär bezeichnet Westerwelle als "Esel"
- 14.02.2010: Anhebung der Regelsätze: BA-Vorstand ist skeptisch
- 14.02.2010: Arbeitsministerin geht von 3,7 Millonen Erwerbslosen aus
- 15.02.2010: Hartz IV-Härtefälle: Von der Leyen kündigt sofortige Neuregelung an
- 15.02.2010: SPD-Chef fordert Mindestlohn von 7,50 Euro
- 15.02.2010: Innenminister: "Oft fehlt der Wille, aus Hartz IV rauszukommen"
- 16.02.2010: Hartz IV Debatte: Dolly Buster stellt sich schützend vor Westerwelle
- 16.02.2010: Folge des Hartz IV Urteils: Jobcenter haben mit Antragsflut zu kämpfen
- 16.02.2010: LSG Darmstadt: Abwrackprämie darf nicht angerechnet werden
- 16.02.2010: CSU-Politiker kritisieren Guido Westerwelles Äußerungen zu Hartz IV
- 17.02.2010: Härtefall-Katalog zur Umsetzung des Hartz IV Urteils liegt vor
- 19.02.2010: Arbeitsunwillige: FDP-Politiker fordert strengeres Vorgehen
- 19.02.2010: Studie: Mittelschicht braucht Hartz IV nicht zu fürchten
- 20.02.2010: Urteil zu Härtefällen: ALG II Bezieher könnten auch rückwirkend Anspruch auf Sonderzahlungen haben
- 20.02.2010: Sanktionen wegen Arbeitsverweigerung sind die Ausnahme
- 20.02.2010: Hartz IV Debatte: Moderatorin Merkel greift ein
- 20.02.2010: BA Vorstand: "Konzessionsbereitschaft Arbeitsuchender ist deutlich gestiegen"
- 21.02.2010: Außenminister Westerwelle: Sozialleistungsbezieher sollen Schneeschippen
- 22.02.2010: ALG II: Härtefall-Katalog kostet 100 Millionen Euro
- 22.02.2010: CDU-Politiker prangert Schwarzarbeit unter ALG II Empfängern an
- 23.02.2010: Arbeitsmarktpolitik: Hessens SPD-Chef will Paradigmenwechsel
- 24.02.2010: Hartz IV Debatte: Angebliche Zurechtweisung Westerwelles
- 24.02.2010: Städtebund fordert günstige Eintritte für Hartz IV Kinder
- 25.02.2010: Erwerbslosenzahl leicht gestiegen
- 25.02.2010: Bei Wohnsitz in Spanien besteht kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss
- 26.02.2010: Härtefall-Katalog soll verschärft werden
- 27.02.2010: Urteil: Zu viel ausbezahltes Arbeitslosengeld darf behalten werden
- 28.02.2010: Hartz IV Urteil begründet keinen höheren ALG II Anspruch
März 2010
- 01.03.2010: Arbeitslosengeld: SPD-Fraktionsvorsitzender für befristeten Aufschlag
- 01.03.2010: Paritätischer Wohlfahrtsverband: "Wer arbeitet, hat immer mehr"
- 03.03.2010: Sittenwidrige Löhne: Prüfgrenze der Bundesagentur liegt unterhalb von drei Euro
- 06.03.2010: SPD fordert stärkere BAföG-Ausweitung
- 06.03.2010: Hartz IV Kinder: Merkel plädiert für mehr Sachleistungen
- 06.03.2010: Haus der Geschichte Baden-Württemberg: Freier Eintritt für ALG II Empfänger
- 06.03.2010: Guido Westerwelle zweifelt Hartz IV-Missbrauchsquote an
- 06.03.2010: Unterhaltsanspruch erlischt bei Wochenendbeziehung
- 06.03.2010: Viele Geringverdiener nehmen kein aufstockendes ALG II in Anspruch
- 06.03.2010: Studie: ALG Empfänger wollen arbeiten
- 06.03.2010: "Arbeiterführer" Rüttgers gegen Diffamierung der Hartz IV Empfänger
- 06.03.2010: Bundestag segnet Anhebung des Schonvermögens ab
- 06.03.2010: ALG II-Anspruch auch bei Folgeantrag erst ab Antragstellung
- 07.03.2010: Hartz IV Kinder: SPD-Chef misstraut der Kanzlerin
- 07.03.2010: Hartz IV Empfänger besetzen Bremer FDP-Zentrale
- 08.03.2010: Ministerpräsident kritisiert Kindergeld-Regelung
- 18.03.2010: Härtefälle: Mehr Hartz IV für Allergiker?
- 09.03.2010: Beschäftigungszuschuss nutzt arbeitsmarktfernen ALG II Beziehern
- 13.03.2010: Ferienjob-Einkommen wird auch 2010 auf Hartz IV angerechnet
- 15.03.2010: Voraussichtlich mehr Privatinsolvenzen in 2010
- 16.03.2010: Sigmar Gabriel legt Vorschlag zu Hartz IV Korrekturen vor
- 17.03.2010: Hartz IV Empfänger: Mehrheit für Arbeitspflicht
- 17.03.2010: Wissenschaftler: ALG II auf fünf Jahre begrenzen
- 17.03.2010: Hartz IV Korrektur: Union hält nichts von SPD-Vorschlägen
- 17.03.2010: Bayern: BAföG-Antrag online stellen
- 17.03.2010: Leistungen für Familien auf den Prüfstand?
- 18.03.2010: Ein-Euro-Jobs bringen nicht viel
- 21.03.2010: Einigung auf Jobcenter-Reform
- 21.03.2010: Westerwelles Amtsführung: Bundespräsident kält Kritik für überzogen
- 22.03.2010: Profitieren Hartz IV Kinder bald mehr von ihren Ferienjobs?
- 22.03.2010: Ein-Euro Jobber: Abzocke-Vorwürfe gegen Wohlfahrtsverband
- 23.03.2010: Arbeitslosengeld Ost oder West: Haupteingang ist ausschlaggebend
- 23.03.2010: ALG II: Nebenkosten-Nachzahlungen müssen übernommen werden
- 23.03.2010: Hartz IV Kinder: Kein zusätzliches Kleidergeld
- 24.03.2010: BA-Vizechef für Wohnungskosten-Pauschale
- 24.03.2010: Unangemessene Unterkunftskosten: Betagten Sozialhilfeempfängern ist Zwangsumzug nicht zumutbar
- 25.03.2010: Vorschlag: Mehr ALG II bei guten Schulnoten
- 25.03.2010: Keine zusätzlichen Leistungen für Brillen, Zahnersatz und orthopädische Schuhe
- 25.03.2010: Tagesausflüge: ALG II Bezieher haben Anspruch auf Kostenübernahme
- 26.03.2010: ALG II Regelsätze: Merkel meldet sich zu Wort
- 26.03.2010: Arbeitsmarkt: Hälfte aller Ein-Euro-Jobber ungeeignet
- 27.03.2010: Hartz IV Sätze für Kinder: Arbeitsministerin gegen höhere Geldleistungen
- 28.03.2010: Westerwelles Hartz IV-Äußerungen: "Bewusst gelogen oder keinen blassen Schimmer"
- 29.03.2010: ALG II: Aufwandsentschädigung ist Einkommen
- 31.03.2010: Arbeitslosenzahl im März 2010 gesunken
April 2010
- 01.04.2010: Hartz IV Empfänger und die Zeitarbeit : CDU-Politiker kommt ins Schwärmen
- 01.04.2010: Verfassungswidrige Regelsätze: Kein rückwirkender Anspruch auf mehr Hartz IV
- 01.04.2010: Dank Kaufmannsladenspiel zum neuen Job?
- 03.04.2010: Regierungskoalition streitet über Elterngeld
- 03.04.2010: Hartz IV Sätze für Kinder: NRW-Sozialminister für mehr Flexibilität
- 04.04.2010: Erwerbslosenzahlen: BA-Vizechef optimistisch
- 06.04.2010: ALG II Empfänger sollen Hundekot-Problem lösen
- 07.04.2010: BAföG-Antrag: Lebenslauf muss lückenlos dokumentiert werden
- 07.04.2010: ALG II Anspruch bleibt trotz Jugendarrest bestehen
- 08.04.2010: BaföG steigt ab dem Wintersemester 2010/2011 auf 670 Euro
- 08.04.2010: BVerfG: Kindergeld wird bei Hartz IV voll angerechnet
- 09.04.2010: Geldgeschenke werden auf ALG II angerechnet
- 12.04.2010: Hartz IV: Verdoppelung der Klagen im Saarland
- 12.04.2010: Hamburger ALG II Bezieher falsch beraten?
- 13.04.2010: Betreibt die Arbeitsministerin Schaufensterpolitik?
- 16.04.2010: Kurzarbeit soll bis Mitte 2012 verlängert werden
- 16.04.2010: FDP stellt Elterngeld in Frage
- 16.04.2010: von der Leyen: Kindern aus Hartz IV Familien sollen Musikunterricht bezahlt bekommen
- 18.04.2010: Junge ALG II Bezieher: Westerwelle macht Druck
- 19.04.2010: Arbeitsministerin: Niemand darf sich an die Arbeitslosigkeit gewöhnen
- 21.04.2010: Studie: Hartz IV Empfänger loben Arbeitsvermittler
- 22.04.2010: Jobcenter-Reform ist beschlossen
- 22.04.2010: Hartz IV: Kosten für Kita-Reise werden nicht übernommen
- 23.04.2010: ALG II: Bundestag segnet gesetzliche Grundlage für Härtefälle ab
- 23.04.2010: Bundesrechnungshof: Berliner Hartz IV Regelung ist zu großzügig
Mai 2010
- 02.05.2010: Erwerbslosenzahl im April 2010 sinkt
- 02.05.2010: Mehr ALG II Bezieher trotz sinkender Arbeitslosenzahl
- 02.05.2010: Hartz IV: Bürgerbeauftragte prangert Mißstände an
- 02.05.2010: Elterngeld: Gehaltsnachzahlung muss berücksichtigt werden
- 02.05.2010: Urteil: Kosten von Monatsfahrkarten für Schüler sind zu übernehmen
- 04.05.2010: Hartz IV: Immer mehr Aufstocker
- 06.05.2010: Kindergeld: Anrechnung auf ALG II zulässig
- 06.05.2010: Bundessozialgericht: Verbesserte Chancen auf Gründungszuschuss
- 08.05.2010: Hartz IV: Behinderung des Kindes kein Härtefall
- 08.05.2010: Verfassungsrichter: Senkung des ALG II Regelsatzes ist möglich
- 08.05.2010: ALG II Empfänger müssen Umzug selber stemmen
- 10.05.2010: Bundesagentur befürchtet Milliardendefizit
- 14.05.2010: Hartz IV-Sanktionspraxis bei Jugendlichen zu hart?
- 14.05.2010: Kein Anspruch auf PC bei Hartz IV
- 14.05.2010: Erwerbslose müssen Nachhilfeunterricht für ihre Kinder selber zahlen
- 15.05.2010: Sozialleistungen: Städte- und Gemeindebund kritisiert Bundesregierung
- 15.05.2010: Ferienjob-Einkommen: ab Juni 1.200 Euro pro Jahr anrechnungsfrei
- 17.05.2010: ALG II: Südwest-FDP hält Kürzung für sinnvoll
- 17.05.2010: Bundesagentur: Wurden Jobs mit Spitzengehältern ohne Ausschreibung vergeben?
- 17.05.2010: Jobcenter-Reform bedroht Arbeitsplätze
- 18.05.2010: BA-Schreiben werden "vereinfacht"
- 21.05.2010: Unionsgeführte Bundesländer blockieren BAföG-Erhöhung
- 21.05.2010: Wirtschaftsminister fordert Bundesagentur zum Sparen auf
- 22.05.2010: Sozialleistungen: BDI-Chef für Kürzungen
- 24.05.2010: SPD-Chef spricht sich gegen Einsparungen in der Arbeitsmarktpolitik aus
- 25.05.2010: Union will Sozialausgaben senken
- 25.05.2010: Jobcenter-Kompromiss vor dem Aus?
- 27.05.2010: Nordrhein-Westfalen: Hartz IV-Umsetzung verfassungswidrig
- 29.05.2010: Hartz IV: FDP will Mietpauschale einführen
- 31.05.2010: Bürgerarbeit für Langzeitarbeitslose?
- 31.05.2010: Forderung nach einer Mietpauschale erntet Kritik
Juni 2010
- 01.06.2010: ALG II: Ausweitung der Hinzuverdienstmöglichkeiten kosten Milliarden
- 02.06.2010: Hartz IV Empfänger dürfen Wohnort frei wählen
- 02.06.2010: Aufstocker: Nacht- und Feiertagszuschläge werden auf das ALG II angerechnet
- 02.06.2010: Einsparungen beim Elterngeld
- 02.06.2010: Weniger Erwerbslose im Mai
- 03.06.2010: Urteil: Privat versicherter ALG II Bezieher muss gegebenenfalls in Basistarif wechseln
- 03.06.2010: Arbeitgeber wollen Ausgaben für Erwerbslose kürzen
- 05.06.2010: Lehrerverband: Eltern dicker Schüler soll Hartz IV gekürzt werden
- 06.06.2010: Sparkurs: Regierung nimmt Hartz IV Empfänger ins Visier
- 09.06.2010: Widerstand gegen Hartz IV Kürzungen
- 12.06.2010: Hartz IV Empfänger müssen komplette Hundesteuer zahlen
- 14.06.2010: Kassen-Zusatzbeiträge: BA-Vorstand rechnet mit Klageflut
- 12.06.2010: Hartz IV: Forscher geißelt Einschnitte
- 12.06.2010: Gewerkschaftsstudie: Streichung des Elterngelds für ALG II Bezieher fördert Verarmung
- 19.06.2010: Bundestag segnet BAföG-Erhöhung ab
- 19.06.2010: Elterngeld: FDP will Höchstsatz kürzen
- 19.06.2010: Jobcenter-Reform beschlossen
- 19.06.2010: Berlin: Ein Drittel der unter 18-Jährigen lebt von Hartz IV
- 19.06.2010: Hartz IV: Wohnmobil gilt als Wohnung
- 19.06.2010: Urteil: Von Angehörigen geliehenes Geld ist kein Einkommen
- 27.06.2010: Öffnet die Post bald Briefe vom Erwerbslosen?
- 27.06.2010: Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten eine Schüleraustausches
- 27.06.2010: Arbeitspflicht für Hartz IV Empfänger?
- 27.06.2010: Elterngeld: SPD kritisiert Kürzungspläne der FDP
Folgen Sie www.sozialleistungen.info auf facebook.com, um aktuelle Informationen direkt über facebook.com zu erhalten.
Folgen Sie www.sozialleistungen.info auf google+, um aktuelle Informationen direkt über google+ zu erhalten.
Abonieren Sie den Newsletter von www.sozialleistungen.info, um in Zukunft die aktuellen News aus dem Bereich Sozialleistungen kostenlos und bequem direkt per E-Mail zu erhalten.