Beiträge von Ashnak

    Ich habe mich hier Wohnhaft gemeldet, das Amt in Hessen sowie in Sachsen weiß bescheid.Der Vermieter erlaubt auch meinen Aufenthalt hier.


    Angemeldet habe ich mich schon vor 3 Monaten.
    Wenn das Amt jetzt 3 Monatsmieten will, kann ich das einfach nicht bezahlen, wovon auch. (Eltern beziehen selbst Hilfsbedürftig)
    Also muss ich sagen ich war die 3 Monate hier zu besuch, oder wie? Fragen sie dann nicht warum ich mich dann hier angemeldet habe?



    Achja, die Auszugsgrüne liegen in Hessen sowie hier in Sachsen vor.Meine bearbeiterin hat mir hier auch schon gesagt dass sie die Gründe hier anerkennen würden, allerdings scheinen die aus Hessen einfach nicht zu wollen.


    Anrufe dort bringen meistens nichts , da sie mich für dumm verkaufen wollen und von einem Mitarbeiter zum anderen immerwieder hin und zurück schicken, da anschneinend immer der Andere zuständig ist und das entgültig entscheidet.


    Und zum Vorgesetzten meines Bearbeiters zu gehen wird schwer, da ich bei jedem Termin einen anderen habe.


    Ich habe in Hessen mal für einen Monat ALG2 bezogen und würde es hier auch wieder bekommen da ich die Kriterien erfülle.


    Hoffe jemand kann mir helfen wie ich am besten vorgehen soll, wie gesagt, Eltern kein Geld, ich kein Geld.
    Und zurückziehen möchte ich auf garkeinen Fall.
    Ich wollte hier zur Bundeswehr gehen und habe mich auch schon beworben, bevor ich her gezogen bin.

    Hallo, ich kämpfe schon seit 3 Monaten mit dem Amt um endlich Hilfe zu bekommen, doch anscheinend halten es die Kollegen dort für nötig, mich zu belügen.


    Ich versuche die Lage mal kurz zu fassen:


    Ich (19), Arbeitslos, bin aus Hessen nach Sachsen zu einem bekannten ohne Umzugsgenehmigung bezogen, da zuhause Leben nichtmehr möglich war und die Familie dadurch schon anfing zu zerbrechen.
    Ich habe in Hessen versucht eine Umzugsgenehmigung zu bekommen , doch die zuständige Bearbeiterin hat mir auch nach mehreren Gesprächen keine Hilfe geben können.
    Sie gab mir weder die Genehmigung noch eine Ablehnung und schob das ganze immer nur heraus anstatt zu helfen.


    Jetzt bin ich vor ~3 Monaten nach Sachsen zu einer bekannten gezogen und habe hier mein ALG2 Antrag gestellt, den Abgabetermin habe ich bald, da er beim 1. mal Unvollständig und ich am 2. Termin krank war.


    Ich wohne seitdem bei meinem Bekannten und lebe nur von meinem Kindergeld, dass mir meine Mutter immer schickt ( sie war für den Auszug).Ich bezahle 40 Euro Anteil für Storm, Heizung,Telefon/Internet und Wasser.
    D.h. ich lebe von etwa 120 Euro, außer Essen und Fahrtkosten für 1-2 Amtstermine habe ich kein Geld.


    Da ich keine Umzugsgenehmigung habe , bekommme ich keine eigene Wohnung bezahlt.Mein Bekannter hat mir angeboten bei ihm ein zu ziehen, da das Amt aus Hessen keine Genehmigung rausrückt.


    Soweit sogut.
    Mein Bekannter bezieht selbst ALG2 und ist über 25, er kriegt auch die Wohnung bezahlt.
    Jetzt sagte das Amt, wenn ich einziehe wird sein Geld für Unterkünfte und Heizung halbiert und ich muss den halben Anteil der Miete bezahlen.
    Da ich keine Umzugsgenehmigung habe, müsste ich das von meinem ALG2 bezahlen, welches ich hoffentlich bald bekomme.
    Sie wollten noch dass ich sage seit wann ich dort wohne, anscheinend soll ich dann von meinen 120 Euro 3 halbe Monatsmieten nachzahlen ( ich bin mir sicher darauf haben sie es dabei abgesehen).


    Laut unserem Gesprächs heute, gibt es keinen Unterschied zwischen BG, WG und Haushaltsgemeinschaft.
    Ich habe extra hinterfragt und sie meinte tatsächlich das alles 3 ist dasselbe.
    Da ich weiß dass das eine Lüge war, nehme ich an sie wollen mir nicht helfen und versuchen mir weniger Leistungen zu geben als mir zustehen.


    Gibt es denn keine Möglichkeit dass mich mein Bekannter aufnimmt ( Wohngemeinschaft, Haushaltsgemeinschaft oder Bedarfsgemeinschaft) , sodass die Miete der Wohnung weiter voll von ihm getragen wird und ich dort wohne und mein normales ALG2 bekomme?
    Denn laut der bearbeiterin gibt es keinen Weg, dass er , wenn ich dort wohne , weiterhin alleine die Wohnung vom Amt bezahlt bekommt und ich trotzdem Meinen ALG2 für u25 Jährige bekomme.


    Ich hoffe sehr mir kann jemand weiterhelfen, dem Amt vertraue ich seit diesem Gespräch nichtmehr.
    Und langsam kommt der Winter und ich kann mir von meinem Geld keine wintertauglichen Kleidungsstücke kaufen...


    ( Der Vermieter weiß über mich bescheid , ich wohne hier mit Erlaubnis)