Hallo.
Hab heute18.6 meine Ablehnung für Mehrbedarf bekommen, wegen fehlender Mitwirkung.
Was NUN ? Ist alles gestrichen?
Mein Arzt hat alles angegeben und es kam wieder zurück ..... mein Arzt hat es begründet(nochmals) und nun das.
Ich würde gerne den Antrag auf Mehrbedarf zurückziehen da die es nicht verstehen was Sache ist.
Da ich auf das Geld angewiesen bin (wie wir alle) will ich den Mehrbedarf anders klären, aber ohne Antrag
Muss ich jetzt alles noch mal beantragen ? Oder Sozialhilfe jetzt beantragen ? Oder Grundsicherung?
Oder wie ich vor habe und geschrieben habe, dass ich den Antrag auf Mehrbedarf zurückziehe und eine Weiterbewilligung wünsche/ Weiterbewilligung habe ich ausgefüllt.
Will Montag da gleich alles klären nicht das ich kein Geld am Monatsende bekommen von der ARGE
Danke Danke Danke für die Info
Sven 



 für mich ist es Primär wichtig das ich mein Geld für die Miete u.a ende des Monats bekomme.
   für mich ist es Primär wichtig das ich mein Geld für die Miete u.a ende des Monats bekomme. ) nicht verhungern, da doch dein Antrag bis 30.07.09 läuft. Und bis dahin ist aufgrund der Tatsache, dass ja offensichtlich nur dieses eine klitzekleine Detail fehlte, dein Antrag schon 10 Mal neu beschieden. Entweder durch den Widerspruch oder durch einen neuen Antrag auf Weiterbewilligung. Habe mir das eben mal überlegt. Wenn der Widerspruch zu lange dauern könnte, ob man nicht einfach einen neuen Antrag auf Weiterbewilligung einreicht; aber das würde ich eher nicht tun (um niemanden zu verärgern). Da du alle Unterlagen, die jetzt nach Rücknahme des Antrages MEB vorliegen müssen, ja dort vorgelegt hast Jedenfalls hast du doch keine anderen "Hindernisse" erwähnt?!), könntest du ja zusätzlich in Klammern in der  Überschrift deines Schreibens/Widerspruchs schreiben: "Widerspruch (bzw. Weiterbewilligungsantrag)" und im Schreiben noch ganz kurz erläutern, dass bis auf den zurückgenommenen MEB-Antrag alles vorliegt und vor allem "schon geprüft ist". Also bei uns hier hätte ich keine Bedenken, dass das bis zum Ende Juli klappt; weiß ja nicht, wie lange der letzte Antrag brauchte, um entschieden zu werden. Die ersten dauern natürlich immer; das ist ja auch richtiger Aufwand.
  ) nicht verhungern, da doch dein Antrag bis 30.07.09 läuft. Und bis dahin ist aufgrund der Tatsache, dass ja offensichtlich nur dieses eine klitzekleine Detail fehlte, dein Antrag schon 10 Mal neu beschieden. Entweder durch den Widerspruch oder durch einen neuen Antrag auf Weiterbewilligung. Habe mir das eben mal überlegt. Wenn der Widerspruch zu lange dauern könnte, ob man nicht einfach einen neuen Antrag auf Weiterbewilligung einreicht; aber das würde ich eher nicht tun (um niemanden zu verärgern). Da du alle Unterlagen, die jetzt nach Rücknahme des Antrages MEB vorliegen müssen, ja dort vorgelegt hast Jedenfalls hast du doch keine anderen "Hindernisse" erwähnt?!), könntest du ja zusätzlich in Klammern in der  Überschrift deines Schreibens/Widerspruchs schreiben: "Widerspruch (bzw. Weiterbewilligungsantrag)" und im Schreiben noch ganz kurz erläutern, dass bis auf den zurückgenommenen MEB-Antrag alles vorliegt und vor allem "schon geprüft ist". Also bei uns hier hätte ich keine Bedenken, dass das bis zum Ende Juli klappt; weiß ja nicht, wie lange der letzte Antrag brauchte, um entschieden zu werden. Die ersten dauern natürlich immer; das ist ja auch richtiger Aufwand.