Beiträge von lacki

    Zitat

    Ich habe aber schon gelesen und gehört, dass man da trotzdem noch eine Chance hat,


    dann musst du dich an die wenden, die sowas sagen oder schreiben. da du zum zeitpunkt der nachzahlungsaufforderung nicht mehr bedürftig warst, hast du keinen anspruch auf kostenübernahme.

    Zitat

    Und wir haben wieder 130 Mrd. in Griechenland investiert.


    die EU hat 130 MRD. als Kredit nach GR gegeben. Der dutesche Anteil liegt etwa bei 37 MRD. Nur mal so. Es ist lediglich ein Kredit an GR. Ob die den jemals zurück zahlen, ist allerdings fraglich!

    Zitat

    kann ich damit rechnen, dass mir vll. zunächst garkein Geld zusteht? das wäre nämlich denkbar schlecht, da ich selbst Schulden habe und mein Vater privatinsolvent ist, also von da auch keine Unterstützung kommt.


    als student hast du keinen anspruch auf hartz4, da du dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung stehst.

    ,

    Zitat

    ihres Glückes Schmied und erspart sich das ihr dann abverlangte Schreiben unzähliger Bewerbungen, um ihre künstlich geschaffene Hilfebedürftigkeit wieder zu beenden.


    eigentlich werden, zumindest hier in berlin, leute die einer sozialpflichtigen tätigkeit nachgehen mit irgendwelchen maßnahmen oder bewerbungszwang in ruhe gelassen. und so unatraktiv ist aufstocken ja ohnehin nicht. wenn man in einem schlecht bezahlten job arbeitet hat man als teilzeitarbeiter mit aufstockung ggf. gleich viel oder mehr. zudem entfällt die rundfunkgebühr und in berlin gibt es ein ÖPNV-ticket 40 euro billiger!

    Zitat

    Dafür gibt es ALG 2 Rechner, die man füttern kann


    bitte nicht so grantig, lebste kollegin! klar hat sie mit 750 brutto und Kindergeld sowie Unterhalt oder Unterhaltsvorschuß anspruch bei einem 2-personenhaushalt. und ob da vermögen oberhalb der freibeträge vorhanden, wage ich zu bezweifeln.

    Zitat

    nun hat uns die Arge das Kilometergeld mit in die Berechnung reingenommen und wir haben jezt plötzlich keinen Anspruch mehr auf Harz4


    nun sei mal nicht sauer, wenn sie nun keinen anspruch auf Hartz4 mehr haben, dann ist bei der einkommensberechnung beim alg2 auch nichts mehr zuholen.

    Zitat

    Gleichzeitig sind aber auch die gefahrenen Kilometerals Werbungskosten abzusetzen.


    tolle idee, bloß dass sie alsergänzende hartz4-empfänger keine steuern zahlen, hast du dabei übersehen. Zudem gilt allgemein für alle:



    Zitat

    Steuerbürger können für den Lohnsteuerabzug für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte einen Lohnsteuerfreibetrag ab dem ersten Kilometer eintragen lassen. Voraussetzung: Die Summe der Werbungskosten übersteigt den Arbeitnehmerpauschbetrag.


    da müsste man schon auf 3333 gefahrene kilometer kommen, allerdings nur die einfache anfahrt.

    Zitat

    Wie lange ist die Bezugsdauer meines Arbeitslosengeldes, wenn ich fast drei Jahre (es fehlen jedoch zwei Wochen zu drei vollen Jahren) beschäftigt war?


    12 monate wirst du alg1 bekommen, falls du aber über 55 jahre alt bist, werden es 15 monate sein.

    Zitat

    721Kalt und da es Erstbezug ist hat man die Nebenkosten erstmal auf 200eu gesetzt


    ob nun 921 € warm angemessen, wenn man zum teil von steuergeldern ünterstützt wird, sollte sich man mal selbst überlegen. da täte etwas bescheidenheit nun wirklich gut. naja, wenns der staat zahlt, dann kann man ja dann in die vollen gehen, was?:o man gönnt sich ja sonst nichts!:rolleyes:
    in berlin würdet ihr 619 euro warm vom jobcenter unterstützt bekommen. du kannst also davon ausgehen, dass deine sachbearbeiterin recht hat.
    hier die richtlinien eures landkreises, aber da sieht man ja kaum durch:


    http://www.harald-thome.de/media/files/Kdu2/KdU-Emmendingen-Lk---01.05.2011.pdf

    Zitat

    Oder hast du gedacht, ich will das Dach neu eingedeckt haben und vielleicht noch eine neue Heizung dazu usw...?


    ja, das habe ich gedacht.:D ich bin schon 3 jahre hier im forum, früher unter anderem Nick. ich habe hier schon die unverschämtesten Forderungen gesehen. neulich erst wollten zwei pappnasen mit einem eigenen einkommen von ca. 750 € eine 144 qm Wohnung mit zwei Bädern und 2 küchen vom jobcenter finanziert haben. Warum eigentlich nicht gleich Schloß Neuschwanstein?:confused:

    Zitat

    Genau, aber müsste dieser Wert nicht schon bei Ermittlung seines Vermögens festgestellt worden sein?


    nicht zwingend, denn bei beantragung von hartz4 ist die wohnfläche der entscheidende faktor. also grundbuchauszug reicht da aus.


    Zitat

    ich lebe in einer dörflichen Region der ehemaligen DDR, bei uns im Dorfteil stehen nur eine handvoll Häuser. Selbst wenn ich lange suchen würde, finde ich wahrscheinlich Niemanden, der für das Haus viel mehr bezahlen würde, weil hier einfach Niemand wohnen möchte. Hinzu kommt, dass das Haus total heruntergekommen ist und in einen DDR-Zustand verblieben ist. Das heißt, es sind noch DDR-Fenster, Ofenheizung usw. vorhanden. Weiter ist das Haus nicht nur sanierungsbedürftig, sonder es regnet überall durch und die Schimmelbildung hat bereits seit längerer Zeit eingesetzt.
    Um es kurz zu machen....


    na dann brauchst du dir doch keine sorgen zu machen.




    Zitat

    ob das Job Center solche Reperaturkosten übernehmen muss, eventuell sogar mit einer gesetzlichen Grundlage oder bereits gefällte Gerichtsentscheidungen.


    nun sei aber mal nicht sauer, aber für das geld gehen andere arbeiten. wäre zwar ein schönes konjunturprogramm, wenn sich alle hartz4-empfänger ihre immobulien auf staatskosten aufpimpen lassen würden, aber dann doch bar jeder realität.

    Zitat

    da wir eine Haushaltsgemeinschaft wären, und ich nur mit Ihr zusammen einen Antrag stellen kann.


    ihr seid keine hausgemeinschaft, sondern eine bedarfsgemeinschaft im sinne von sgb2. wenn deine mutter nicht will, das ist da nicht viel zumachen. keiner wird gezwungen hartz4 zu beantragen. du solltest dir mal überlegen, ob du nicht mehr als 90 minuten am tag abeiten gehen könntest.

    klar musst du das mitteilen. ob du dann aufstocker bist, hängt von der höhe deines einkommen ab. inkl. unterhalt fürs kind sowie von der höhe deiner warmmiete.