Abschnitt 4 würde ja zutreffen, dann hoffe ich mal dass das funktioniert, danke
Beiträge von nardo85
-
-
Guten Morgen liebe Comunity,
momentan habe ich folgendes "Problem": Am 15. des Monats könnte ich allem Anschein nach eine neue arbeit aufnehmen (Wenn die obere Etage grünes Licht gibt, der Schichtleiter wurde beim Probetag überzeugt).
Da ich Alg 1 mit aufstockender Leistung beziehe und dieses Geld im Voraus gezahlt wird bekäme ich erst am 15.5 wieder Geld, dann durch den Arbeitgeber und müsste meinem Verständniss nach noch das Geld des halben Monats April zurück zahlen.
Die Frage ist wie bestreite ich dann vom 1.5 an meinen Lebensunterhalt und wie kann ich meine Miete pünktlich zum 1.5 zahlen?
Gibt es da Möglichkeiten von Seite der Arge? Ich kann ja schlecht beim Arbeitgeber einen Vorschuss "verlangen"...Das bereitet mir momentan ziemliches Kopf zerbrechen, Mit meinem Vermieter ließe sich sicher reden, trotzdessen stünde ich dann 15 Tage ohne Geld für Lebensmittel da..
Danke schonmal im Vorraus, mit freundlichen Grüßen
Walter -
Guten Abend,
Vor mehren Monaten hatte ich einen Sterbefall in der Familie und bin dadurch wieder in eine Depression gerutscht.
Ich habe die Termine bei einem Bewerbertraining nicht wahrgenommen und bin seit dem auch zu sonst nichts mehr in der Lage.
Essen "besorge" ich mir so wie ich es bekommen kann...Mit der Miete bin ich mittlerweile logischerweise im Verzug und bin auch nicht Krankenversichert.
Jetzt ist es soweit das ich nicht weiß wie ich da wieder rauskommen kann, dadurch das die Versicherung fehlt kann ich nicht zu meinem Hausarzt um mir ein Attest ausstellen zu lassen.
Ich habe alles schleifen lassen und bin natürlich allein dafür verantwortlich das ist mir bewusst.Meine Frage ist, an wen kann ich mich jetzt wenden? Bin ich jetzt so tief gefallen das es im Endefekt zur Obdachlosigkeit kommen wird oder kann ich noch Hilfe bekommen? (Sozialamt ect.)
Das Verhältniss zu meinem Vermieter sowie den Nachbarn ist angespannt da mir schon vor langer Zeit gekündigt wurde.
Danke für eure Antworten!
Mfg
-
Auch dieser Absatz des Mietvertrages scheint nicht in Ordnung zu sein:
§2 Mietdauer und Kündigung (zutreffendes bitte ankreuzen)
Das Mietverhältnis beginnt am: 01.09.2011
(x)1. Die Wohnung wird nur für eine begrenzte Zeit, also zum vorübergehenden Gebrauch vermietet. Mindestmietzeit ist 2 monate. Kündigungsfrist bis zum 3. eines jeden Monats zum Ende des Monats.
-
Danke,
der Abfluss ist schon seit Einzug nicht richtig frei.
Ich habe auch nach einem Pümpel gefragt. Das sollte nur verdeutlichen das ich den Mann um nichts mehr bitten kann und wenn ich mich beschwere oder nach etwas frage spielt er die "hau doch ab" Karte.
In den Letzten Monaten kamen zwei Briefe von Randstad nicht an, wenn Krach im Haus ist hört er nichts davon und behauptet wiederholt ich hätte Verfolgungswahn! Also noch weiß ich was ich höre und sehe aber wenn das hier so weitergeht bekomm ich echt noch n Knax. Bei dem Schimmel und dem defeckten Fenster wird auch nichts gemacht, doch das Fenster wurde vor 4 1/2 Monaten mit Bitumen zu gekleistert (Schrägdach). Ich habe hier schon genug aus Eigeninitiative gemacht. -
Hallo,
ich wohne seit 1 1/2 Jahren in einer kleinen Wohnung. Nach dem ich mich vor 8 Monaten anfing mich zu beschweren aufgrund eines undichten Fensters, Schimmel im Bad und der kaputten Waschmaschiene (Teil des Mietgegenstandes) bekam ich zuerst mündlich und dann schriftlich die Kündigung mit einer Frist von 6 Wochen.
Der Vertrag war befristet mit keiner Zeitangabe.In der Kündigung war mein Fehlverhalten aufgeführt, 3 malige Ruhestörung Nachts und der Rückstand einer halben Monatsmiete.In den 6 Wochen habe ich keine neue Wohnung gefunden darauf hin wurde mir 3 Monate zeit gegeben.Ich hatte immer noch keine bekommen. Ich redete mit meinem Vermieter und er sagte ich könne hier Wohnen bleiben nur sowas wie damals dürfe nicht mehr passieren. Der Rückstand war ausgeglichen und ich habe mir Kopfhörer gekauft.Dennoch ging das geekel der Nachbarn weiter. Sprüche wie " bist du immer noch hier " und laute Musik ihrerseits waren da noch das harmloseste.
Dann im April ging es mir zuweit und ich habe mich mehrfach beschwert über alles was nicht in Ordnung war worauf mir gesagt wurde " Dann such dir doch ne neue Wohnung ".
Jetzt nachdem ich gestern nach Abflussreiniger gefragt habe da der Abfluss in der Dusche dicht ist dauert es meinem Vermieter scheinbar zu lange und er hat mir eine Frist bis zum 1.7 gesetzt.
Meine Frage: Ist die Kündigung noch Wirksam und welche Behörde hilft mir nicht auf der Straße zu landen?
Bin seit Mitte April AlG1 Empfänger mit 690 euro gesammt. Danke