Fixkostenanrechnung???

  • Hallo,


    ich beziehe alg2 und nehme demnächst eine 400€ Beschäftigung auf. Meine Frage hierzu:
    Ich habe c.a. 300€ Fixkosten im Monat für einen Autokredit, Kfz-Versicherung, Telefon-Internet u.s.w.
    es bleiben mir also momentan nur c.a. 50€ zum leben. Werden mir meine Fixkosten auch bei einem 400€-Job gegengerechnet oder nur bei einer versicherungspflichtigen Tätigkeit? Wieviel habe ich bei Aufnahme dieser Tätigkeit mehr?


    Danke für die Antworten

  • Hallo,


    ich verstehe deine Frage nicht ganz!
    Du bekommst 345€ Regelleistungen im Monat, davon hast du deine Fixkosten zu decken.
    Ob du davon einen Autokredit, Versicherungen etc bezahlst ist der Arge erstmal egal.


    Bei einem 400€ Job gilt die normale Einkommensanrechnung abzüglich des Freibetrags.

  • Ja das ist schwierig zu erklären. 347€ soll man ja zum leben übrig haben, da ich 300€ Fixkosten habe bleiben mir nur c.a. 50€ übrig. Habe mich gewundert warum ich bei meinem ALG2 Antrag alles mit angeben sollte, Kredite, Versicherungen und Telefon/Internet u.s.w. daraufhin sagte man mir dass das im Falle eines geringen Verdienstes angerechnet wird um finanziell nicht schlechter da zu stehen als vorher.


    Beispiel:
    400€ Einkommen
    -300€ Fixkosten
    =100€ für mich zu leben, das sind nur 50€ mehr zum leben als vorher, dafür gehe ich aber 62h/Monat arbeiten was mich nicht weiter stört


    Wenn nun die Arge zu meinen 100€ noch 247€ zahlt, dann habe ich 347€ zum leben.
    Sehe ich das so richtig? Danke für die Antworten!


    Gruss Donny

  • Hallo,


    das ist nicht ganz richtig, 347€ soll am nicht nach Abzug aller Fixkosten zum Leben übrig haben sondern die 347€ sind für alle anderen Aufwendungen die neben der Miete anfallen gedacht.


    Von den 347€ sind Strom, Bekleidung, Freizeit etc zu finanzieren (Handy, Internet und Versicherungen sind Luxus).
    Welcher Schwerpunkt mit den 347€ abgedeckt werden bleibt jedem selber überlassen.


    Warum die Arge von dir wissen wolltewie hoch deine Telefonkosten bzw. Internetkosten sind bleibt mir schleierhaft. Fakt ist aber das es sich dabei mum Luxus handelt den du dir absparen musst und dafür eben auf andere Dinge verzichtetst.


    Diese Kosten kannst du nicht geltend machen, ist irgendwie auch logisch sonst hätte jeder eine Flatrate und ein Telefon daheim, für viele ALG2 Bezieher ist das aber nicht finanzierbar weil andere Verbindlichkeiten von den Regelleistungen gedeckt werden müssen.


    Ich glaube auch kaum das die Allgemeinheit dafür aufkommen sollte dir deinen Autokredit zu finanzieren, die meisten ALG2 Empfänger , sofern sie überhaupt ein Auto haben, verfügen über ein Auto das vielleicht noch den Wert einer Monatsrate von deinem Wagen hat.