wenn es nicht genehmigt wird, dann müsst ihr halt die höhere Miete(die Differenz) und die Umzugskosten selbst tragen. Es liest sich ja bei dir so, als ob ihr ewig in hartz4 stecken bleiben wollt. Wenn ihr schon nach Düsseldorf umziehen tut, dann sollte es auch zeitnahe mit einer Arbeitsstelle klappen, oder nicht?
Beiträge von lacki
-
-
nee, die alte wohnung ist angemessen und zumutbar. ein umzug würde euch nicht helfen um zum teil oder ganz aus dem hartz4-bezug raus zukommen.
-
gestern abend stand hier noch ein entsprechender Beitrag von ihr mit allen ausgaben und einkünften. daher weiß ich ja auch, dass sie sich eine bruchbude zulegen will und alles allein sanieren will!
-
richtig, aber sie will sich eine Bruchbude für 80 bis 100 tsd. kaufen und selbst sanieren, als alleinerziehende Mutter und Berufstätige. Das ist natürlich eine Schnapsidee, aber abhalten kann man sie davon natürlich nicht.
-
hier kannste sehen wie teuer:
http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html
und nach 12 monaten werdet ihr dann zusammen als bedarfsgemeinschaft vom jobcenter veranlagt. aber in 12 monaten hast du ja sicher schon einen arbeitsplatz mit ausreichend einkommen.
-
man kann alles, man muss nur die zuständigen Sachbearbeiter überzeugen, was in diesem fall eher schwierig sein sollte. du schreibst ja selbst, dass sie deine freundin ist.
-
man Turtle, nun lass sie doch mal machen. spätestens wenn sie Grundsteuer, Grunderwerbssteuer, Notarkosten und evt. Maklercourtage zahlen muss, dann ist sie das erste mal restlos Pleite. Das wird nichts mit dem Eigenheim, jede halbwegs verantwortlich arbeitende Bank/Sparkasse gibt ihr definitiv keinen Kredit.
-
Guten Morgen!
Da hat der TS in der Tat schon recht richtig und ausführlich recherchiert. Bleibt nur zu hoffen, dass parallel die gleichen Anstrengungen unternommen werden, eine sozialversicherungspflichtige Abreitsstelle zu bekommen.
LG chico
eben, davon ist bei seinem langen posting mit keinem wort die rede!
-
eigentlich traurig, so ein fall. naja, wenigstens hat er seine jugend noch genossen. aber dass der studiert haben will? wer es mit dreissig nicht geschafft hat, der schafft es wahrscheinlich nie, besonders bei dem anspruchsdenken, das er hier an den tag legt.
-
Zitat
wegen typen wie lacki....seit 1997 nicht versichert!...bevor ich mir lackis stuss zu meinem unverschuldet versauten leben
klar auch! man kann sicher mal unverschuldet in eine missliche soziale lage kommen, aber wenn man wie du 16 jahre lang nicht krankenversichert ist, dann heisst das auch, dass du 16 lange jahre nicht gebacken bekommen hast in deinem leben. 16 jahre gefaulenzt und nun die schuld auf andere schieben und nach vater staat schreinen. leute wie du sind mir die liebsten!
-
ich freue mich immer wieder zu lesen, dass Hartz4-Empfänger in Erwägung ziehen, sich Wohneigentum zuzulegen. Von wegen denen geht es schlecht!
-
Zitat
Ich will dir mal was erzählen du kleiner Idiot.
Lieber Hotte, für diese Worte danke ich dir!
-
man, nun komm doch mal aus dem knick. 34 jahre alt und eine zweijährige(wahrscheinlich völlig sinnlose) umschulung vor der brust, dann auch noch bei den eltern lebend, die dich mit ihrer mickrigen rente unterstützen müssen.
naja, aber eigentlich glaube ich, dass du es nicht mehr schaffst. wer mit 34 lenzen nichts hin bekommen hat, der schafft es die nächsten 34 jahre auch nicht. geh zum sozialamt, die sind für dich zuständig!
-
ich finde das immer wieder toll: ihr habt ein haus, ihr habt ein auto und schon 2010 hast du geschrieben, dass es schon jahre so mit dem jobcenter geht. was seid ihr denn für vorblider für die 9jäh. tochter? wird das mit dem dauerhartzen bei euch generationsübergreifend?
-
Zitat
vorgezeichnet ist der Weg nur dann, wenn man das Ganze pessimistisch sieht.
ich bin nicht pessimistisch, sondern realistisch. schließlich schreibe ich in diesem forum seit mittlerweile 4 jahren(früher unter anderem Nick) und, was noch schwerer wiegt, ich komme aus der Hartz4-welthauptstadt Berlin. Schlimmer geht's nun wirklich nicht mehr.
-
Zitat
weil ich da nicht wirklich durchblicke
das du intellektuelle defizite hast, weiß ich ja schon aus deiner ersten anfrage. letztlich ist für die Jobcenter die warmendmiete ausschlaggebend. nun musst du nur noch schreiben, aus welcher stadt/landkreis du kommst. vielleicht kann man da ja was finden.
-
eigentlich nicht, denn dazu ist eurer einkommen nicht hoch genug und nennenswerte vermögensbestände habt ihr scheinbar auch nicht.
-
in Berlin wären 351 € warm kein Problem. was bei euch im Landkreis/Stadt so üblich ist, musst du hier raus finden:
-
die letzten 12 monate, also auch dass geringere ausbildungsgehalt wird in die berechnung mit einbezogen.
-
ihr solltet mal richtig lesen: vater unbekannt (verzogen) elternhaus auf Hartz4, wurde aus der lehre geschmissen! es handelt sich also um typisches milieu. da ist der weg doch schon vorgezeichnet!