Beiträge von lacki

    es ist wieder mal ein trauriges beispiel, mit welchen vorstellungen und ansprüchen junge menschen, einer davon ist noch nicht mal volljährig,forderungen an den staat stellen. ihr habt nichts: keine arbeit, kein geld, keine abgeschlossene ausbildung, keinerlei lebensleistung! was wächst hier in deutschland bloß für eine verkommene generation ran. aber wir haben ja die spanier und griechen, die uns helfen, selber packen wir es ja nicht! dazu passt folgende meldung:


    http://www.n-tv.de/ticker/Zuzug-philippinischer-Pflegekraefte-soll-erleichtert-werden-article10336981.html


    von so weit her müssen wir uns die leute holen, obwohl 3 millionen Arbeitslose und nochmals 1 millionen verdeckte arbeitslose! :-(

    vollkommen abwegig, eure vorstellungen den staat als fette beute zubetrachten. kümmert euch um arbeit, ausbildung und einkommen und versucht nicht dem steuerzahler auf der tasche zu liegen. ich bin mal wieder empört.

    man ey, das ging ja schnell! gestern abend noch verzweifelt zum zweiten mal gefragt und heute mittag sagt sogar die Behörde positiv zu! na denn ist ja alles gut. warum machst du aber dann ein weiteres thema dazu auf? man muss aber nicht immer alles glauben, was dann so geschrieben wird, wenns nicht passt;-))


    Thema beendet! :-)

    vollig verfahrene situation. anspruch auf hilfe durch irgendeinen leistungsträger sehe ich nicht. ihr seit halt beide unter 18 jahre alt. da hilft nur eins: arbeit suchen!

    auch wenn du hier das selbe Thema nochmal eröffnest, hier:


    http://www.sozialleistungen.in…ung-bei-alg-ii-17836.html


    wurde deine Frage umfassend und richtig beantwortet. Wie ich schon schrieb, du eierst hier solange rum bis es nach deinem dafürhalten passt! Aber ihr habt einen gemeinsamen Mietvertrag und ein Kind lebt im Haushalt, da da ist für euch nichts mehr, dass ihr den Staat ausquetschen könnt wie eine Zitrone!


    hier § 7 im SGBII:


    (


    und wenn du so einen schlauen Anwalt konsultiert hast, dann reicht ihr einfach Klage gegen das Jobcenter ein. Wo ist das Problem?

    Zitat

    Also stimmt es nicht ganz was Lacki geschrieben hatte


    nun leg dir mal die welt so zusammen wie es dir am besten passt! eure privaten finanziellen probleme interessieren nun wirklich keinen. ihr seid eine bedarfsgemeinschaft, da beißt die maus kein faden ab!

    Zitat

    ich werde zu April diesen Jahres mit meiner Freundin in unsere erste gemeinsame Wohnung ziehen


    der satz sagt doch schon alles. wahrscheinlich habt ihr auch einen gemeinsamen mietvertrag unterschrieben. zudem lebt ein kind im haushalt, also ganz klar eine bedarfsgemeinschaft.
    außerdem wird nun der zuschlag für alleinerziehende wegfallen.

    Zitat

    Dann sind vermutlich einige andere "faule Früchtchen"


    klar sind es die anderen. meiner meinung sollte sich der fragesteller mal selbst darüber gedanken machen, warum er nun schon mindestens 4 jahre auf H4 ist. das kenne ich hier in Berlin wirklich nur von Arbeitsunwilligen und Spritbrüdern! :-(

    Zitat

    So wie ich das sehe, zählen Stromkosten also auch nicht zu den Nebenkosten?


    da will wohl einer das große geld machen! ;-) strom sind dann nebenkosten, wenn mit strom geheizt wird. die heizkosten sollten doch im mietvertrag und später bei der betriebskostenabrechnung ehedem verzeichnet werden.