Beiträge von lacki

    Zitat

    Schöne Grüsse von: sqw703, DonMisery, TheBigOne, cptjohn, Geegle, brezel, cygnus, Scottish Warrior, Reddogg
    Junge das ist ja ein Club in dem Du Dich da rum treibst was sagt eigentlich Deine Frau dazu ???


    ich nix verstehen. und eine frau habe ich auch nicht! ich ein notorischer hurenbock!
    wenns bei turtle evt. ein treffer war, bei mir liegst du falsch. in allen 10 froren, in den ich schreibe nutzte ich immer verschiedene Nicks!;)

    da du dem arbeitsmarkt während des praktikums nicht zur verfügung stehst, hast du überhaupt keinen anspruch auf hartz4, auch in münchen nicht.


    Zitat

    Was ist dann mit den Umzugskosten?


    da gibt es nichts, denn du solltest schon einen guten grund haben um umzuziehen, also die aufnahme eines regulären Arbeitsverhältnis. wer soll die denn nach drei monaten dann wieder den rückumzug bezahlen? das leben ist kein wunschkonzert!

    Zitat

    Wie war das mit dem Neid-Menschen "lacki" der da versucht die Erfolge des "Gruni" ins Lächerliche zu ziehen?


    Was denn bitte für Erfolge? 53 Jahre alt, seit 11 Jahre erwerbslos und keine Aussicht, dass sich das bis zum erreichen des Rentenalters ändert. Stattdessen lässt du hier nur Frust und Hass gegen Ausländer, Ossis und Erfolgreiche ab! Nee Horscht, das wird nichts mehr mit dir!:(

    @Grunert


    es geht hier darum, fragen zu beantworten. du musst nicht gleich aus jeder frage ein Pamphlet erstellen und deine rückwärts gerichtete weltanschauung zu verbreiten.:o dein hass auf menschen die erfolg haben ist eigentlich unerträglich. dass zeigt mir aber auch wie tief du gefallen bist!:p

    Zitat

    Mir steht aber kein Arbeiislosengeld zu, weil ich dem Arbeitsmarkt nich zur Verfügung stehe


    wenn du dem aebeitsmarkt nicht zur verfügung stehst, dann gibt es auch kein Hartz4 alias ALG II. Also sozialhilfe beantragen.
    warum stehst du dem Arbeitsmarkt nicht zur verfügung?
    und wenn dein mann, der am 24.03. nach D kommt, bekommt er 3 monate keine Leistungen. auch wenn ihr dann zu dritt in der wohnung seid, könnte die wohnung zu groß sein. in Berlin werden 542 € unterkunftskosten warm für einen 3-personenhaushalt bezahlt.


    hier findest du weitere informationen zu Kosten der Unterkunft in weiteren Städten und Landkreisen:


    http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html

    Zitat

    der realen Miete von unseren Eltern übernommen wird?


    würde als einkommen gewertet und demzufolge von den Hartz4-leistungen abgezogen.


    Zitat

    Dies bedeutet, dass das Jobcenter den kompletten Umzug bezahlen müsste


    kaum, denn das jobcenter übernimmt in der regel nur die pauschale eines miete-lkw's, dass heisst so um die 120 €


    Zitat

    die neue Kaution


    ja, wird übernommen, aber nur als darlehen!


    Zitat

    Weiterhin benötigt meine Frau dann neue Möbel, denn die jetzigen passen in keine kleinere Wohnung.


    das ist von keinem interesse fürs jobcenter, da ihr einen hausstand habt und möbel vorhanden sind.


    Zitat

    das Ganze geht dann von vorne los wenn ich in 2 Jahren und 10 Monaten entlassen werde


    da müsst ihr durch, da kann euch keiner helfen.

    Zitat

    habe den Text in einem weiteren Forum gepostet, in dem derzeit darüber diskutiert wird.


    Tja, was soll man denn da diskutieren? Hast du denen auch von den zwei Autos geschrieben, die euch nicht gehören aber auf euch zugelassen sind? Nun kommt noch ein weiteres Konto zutage, das nicht genutzt wird. Aber egal, ihr habt ja nichts zu befürchten, seit ja ehrliche Leute.
    Hier mal ein Link zu Wiki, damit man weiß, was ein Kontoabrufverfahren ist:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Kontenabruf


    wie ich schon früher schrieb, sehen die vom Jobcenter offensichtlich eine verschleierung von vermögen. aber macht euch mal keine sorgen, die ermittlungen werden im sand verlaufen bei ehrlichen leuten wie ihr es seid.;)

    nee, da musst du zum jobcenter gehen. und zwar sofort, denn nachträglich kann man hartz4 nicht beantragen. also unterlagen abholen oder ausdrucken und einreichen. den punkt -höhe des alg1- offen lassen. das jobcenter holt sich dann schon die daten vom arbeitsamt.

    ohne wenn und aber sind die steuerfreien zuschläge als einkommen zubewerten. und mit 700 € netto belommst du weiterhin hartz4. zudem ist ja noch deine freundin mit der du eine bedarfsgemeinschaft bildest. somit gibt es weiternin hartz4 für euch.


    wie bescheiden! 90 € für handy, internet fernsehen, 50 fitness, da sehe ich aber sparpotenzial. und 57 € für strom? ich zahle dreißig, bin aber auch sehr selten zu hause! einfach mehr bescheidenheit üben!

    Zitat

    Die Aussage von Lacki verstehe ich ja mal garnicht - was soll der Sch.... mit privat versichern?


    naja, wenn du nichts vom hartz4-amt erhälst dann bist du auch nicht krankenversichert. das ist kein scheiß, sondern fällt dir recht bald auf sie füsse. da es in D eine pflicht zur krankenversicherung gibt, häufst du jeden monat ohne hartz4-leistungen ca. 150 € schulden an. du hast nach wie vor die frage nicht beantwortet, ob ihr mehr als ein jahr zusammen seid! dms hat ja die rechtlich verbindlichen §§ zitiert.