Beiträge von lacki

    Zitat

    Kann ich der Krankenkasse mit meiner Kündigung drohen, damit die mein Krankengeld zahlen?



    klar, aber die freuen sich, ein mitglied weniger zu haben, von dem nur geringe beiträge kommen.



    Zitat

    Kann ich meine Krankenkasse sofort wechseln?


    nur nach 18monatiger mitgliedschaft und einer frist von 2 monaten zum monatsende.


    Zitat

    Was soll ich gleich am Montag tun? Soll ich telefonisch andere Krankenkasse suchen? Oder gleich bei der ARGE
    sagen, dass ich bei dieser Krankenkasse sein möchte?



    dun musst fristgemäß kündigen und dir dann in zwei monaten eine neue kk suchen. bei der arge musst du noch die alte kk angeben und dann später in einer veränderungsmitteilung ans jobcenter die neue angeben.


    du musst alle unterlagen neu ausfüllen, es muss ja geprüft werden ob du alg1-anspruch hast.

    für alle, die dieses debakel einer hochschulabsolventin nicht mitbekommen haben:


    ungern gebe ich dem Elch recht, aber diese mittlerweile von ihr gelöschte anfrage, war für einen hochschulabsolventen vollkommen unwürdig. die einfachsten sachen wurden abgefagt. dabei hätte google pro frage etwa 2 millionen antworten ausgespuckt. wenn sich nun schon die vermeidliche bildungselite nicht selber helfen kann, na dann gute nacht.



    Zitat

    aber später die Leute von meinen Steuern finanzieren


    und dann noch die bedürftigen dieses landes beleidigen. sie muss unbedingt bundespräsidentin werden!;)

    wenn du derzeit h4 bekommst, dann sind die kosten für unterkunft bereits damit abgegolten. h4 und wohngeld schliessen sich aus,(ausser für kinder innerhalb einer BG). lese mal den ablehungsbescheid vom wohnungsamt richtig. entweder hartz4 oder wohngeld. wahrscheinlich fährst du mit wohngeld schlechter. die meinen es also nur gut mit dir!

    traurig, traurig, traurig! du hast also einen hochschulabschluß so gut wie in der tasche, fängst im august ein referendariat an!


    aus wikipedia:


    D

    Zitat

    das Referendariat ist ein Vorbereitungsdienst (eine Ausbildungszeit) für Beamtenlaufbahnen der Laufbahngruppe des höheren Dienstes beim deutschen Staat (Gebietskörperschaften, Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts) oder sonstigen Trägern der öffentlichen Verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland, soweit ihnen die Dienstherrnfähigkeit für Beamte durch Gesetz verliehen worden ist. Das Referendariat dauert in der Regel zwei Jahre und soll praktische Kenntnisse vermitteln, die vom Universitätsstudium nicht vermittelt werden konnten


    du wirst also früher oder später mal ein spitzenbeamter dieser bundesrepublik, bist aber nicht dazu in der lage, dir diese relativ einfachen fragen zum sozialrecht selber zu googlen?


    Armes Deutschland kann ich dazu nur sagen!

    Zitat

    Lacki hat Recht. Arbeit lohnt doch gar nicht.


    lese mal richtig. das war ironie. arbeit lohnt immer, schon allein wegen der sozialen kontakte und einer regelmäßigen lebensführung. aber solche sachen sind dir und elch fremd. ihr hängt lieber den ganzen tag am PC und schreib in der sinnlosigkeit eures erbärmlichen daseins dünnschiss hoch 3!

    da verpulverst du ja richtig geld. ich würde mir dass nochmal überlegen. Du müsstest noch 22 Jahre einzahlen. ich sage dir, du siehst das geld nie wieder. stell den vertrag och beitragsfrei. damit haste mehr zum leben als den versicherungen in den arsch zu blasen. und bei der aktuellen euro-schuldenkrise wird es in nächster ehedem zu einem wähunrgsschniit und einer daraus folgenden währungsreform kommen.

    da kannst su machen was du willst, das jobcenter ist im recht. die neue wohnung wird nicht genehmigt, weil zu teuer. schon mit der ersten betriebskostenabrechnung würdest du überfodert sein.
    es wird kein umzugsunternehmen bezahlt. man geht von eigeninitiative und von hilfe bekannter oder familienangehöriger aus.
    auch muss keinenkaution gestellt werden, in form eines zinslosen darlehens, sondern es kann.
    bei den renovierungskosten für die alte wohnung sollten die dir einen zuschlag gewähren:


    http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/536596984a148a401.php

    da ihr verheiratet seid geht man von einer wirtschaftsgemeinschaft aus. daher ist es egal, auf wem das auto angemeldet ist. und höre nicht auf elch. der schreibt hier zu 100 prozent dünnschiss.

    100 €, aber nicht dass du nun anfängst dich tot zuarbeiten! bloß nicht einen handschlag mehr machen, damit vater staat auch nur einen cent abgreifen kann. solche leute liebe ich.

    Zitat

    Steht uns ein Auto zu wenn ja was darf es kosten?



    na wenn ihr es selbst bezahlt!


    Zitat

    Was muss ich beachten?


    nichts ausser dass es nicht mehr als 7500 € wert sein sollte und keine dubiose finanzierung(z.b. geschenk, erbschaft) dabei sein.

    als quartz4-empfänger bist du verpflichtet, anderungen jglicher art, auch die der wohnverhältnisse unverzüglich beim jobcenter anzuzeigen. (mitwirkungspflicht)


    mein tipp: bleibt in der bruchbude wohnen und versucht es erst gar nicht. da wird garantiert ein bauchklatscher! ;-)))

    aber ein intellektuelles problem hast du trotzdem. wenn ihr derzeit als bedarfsgemeinschaft beim amt gemeldet seid, dann könnt ihr nicht als wohngemeinschaft in eine neue wohnung ziehen, weil ihr euch ja angeblich getrennt habt. so doof ist keiner vom jobcenter, um euch diese mär abzukaufen. ich denke deine freundin ist studentin? die müsste doch um ein mehrfaches klüger sein als du!

    W

    Zitat

    ürde ich versuchen mit dem umzug diese berdarfsgemeinschaft aufzulösen und dann mit ihr in eine WG ziehen, muss ja niemand wissen das ich wieder mit ihr zusammen ziehe.


    du planst also sozialbetrug. in diesem fall erfolgt von den guten Schreibern hier im forum keine weitere beratung.

    na wenn du jetzt schon in einer vom amt bezahlten wohnung lebst, dann sollte es kein problem sein. entscheidend ist allerdings, ob du mit deiner freundin als bedarfsgemeinschaft oder als wohngemeinschaft eingestuft wirst. aber mit ihren 700 euro wird es wohl kaum zum leben reichen, wenn sie die hälfte der miete zahlen muss.