Hallo,
entweder du hast falsch verstanden was dein SB gesagt hat oder dieser hat selber keinen Plan. Natürlich kannst du nicht einfach von zuhause ausziehen und die Arge vor vollendete Tatsachen stellen. Wie du selbst bereits treffend bemerkt hast, würde diese Aktion bereits an der Wohnungsuche scheitern.
Fakt ist...um U25 von daheom ausziehen zu können, muss die Dringlichkeit einer eigenen Wohnung nachgewiesen werden. Das heisst, es müssen deutliche Beeinträchtigungen (seelisch oder körperlich) durch den Verbleib im Elternhaus zu erwarten sein. Solche Gutachten können von Beratungsstellen oder Psychologen, Therapeuten etc, erstellt werden. Ohne ein solches Gutachten und lediglich auf Basis deiner Auskunft wird keine Arge die Notwendigkeit einer eigenen Wohnung anerkennen.
Wenn du jetzt einfach ausziehst, wird die Arge keine Leistungen bewilligen oder dir gar die Miete zahlen. Deine Eltern sind vorerst sofern ihn dieses finanziell möglich ist, zu Unterhaltsleistungen an dich verpflichtet. Ob deine Eltern zu viel oder zu wenig verdienen und ob demnach Anspruch auf ALG 2 Leistungen bestehen, kannst du ganz einfach mit einem ALG2 Rechner ausrechnen. Sollte ein Anspruch bestehen, deine Eltern aber weiter nicht bereit sein den Antrag zu unterstützen, sofort zur Arge gehen und den Sachverhalt dort schildern. Im Anschluss eine Beratungsstelle aufsuchen und von dort Hilfe erbitten. Sollten deine Eltern ihrer Unterhaltspflicht nachkommen können, steht es ihnen leider frei dies in Form von Sachleistungen (Dach über dem Kopf, Nahrung etc.) zu gewähren.
Alles Gute