Hallo,
damit dir hier jemand einen Rat geben kann ist es natürlich wichtig den Sachverhalt zu kennen. Wie sollte man sonst deinen Fall beurteilen, um eventuell helfen zu können.
Ich muss mich Horst anschließen, du hast schon großes Glück gehabt dass dir unter den gegebenen Umständen überhaupt eine Umschulung genehmigt wurde. In der Regel würden die meisten Amstärzte bei deiner Vorgeschichte negativ bescheiden.
Die Arge wird die Ausbildung in drei Jahren nicht finanzieren. Das hat auch seine Gründe, da diese Ausbildung auch in zwei Jahren absolviert werden kann und somit Kosten gespart werden. Deine persönliche Problematik und deine Überzeugung die Ausbildung nicht in 2 Jahren absolvieren zu können wirft natürlich die Frage auf, ob du diese überhaupt in 3 Jahren schaffen könntest bzw. in den Arbeitsalltag in dieser Berussparte integriert werden kannst. Denn alleine mit dem bestehen der Ausbildung ist es nicht getan, da auch im Berufsalltag immer neue Situationen enstehen werden ist hier autodidaktisches Lernen erforderlich.
Es stellt sich also die Frage, ob dein Berufswunsch überhaupt realisierbar ist. Viielicht solltest du dich nicht auf diesen Berufswunsch versteifen (wenn du diese Tätigkeit ausführen kannst, wird es wohl auch noch andere geben die sich mit deinem Krankheitsbild vereinbaren lassen) und nochmal weiter schauen, welche anderen Möglichkeiten es für dich noch gibt wieder in den Arbeitsalltag einzusteigen.
Dass deine Doppelsichtigkeit von deinem Augenarzt nicht bestätigt werden kann, finde ich persönlich sehr merkwürdig. Auch wenn die physiche Ursache nicht klar diagnostiziert werden kann, kann durch verschiedene Tests nachgewiesen werden, dass diese überhaupt existiert. Eine Bescheinigung würde auch jeder Arzt ausstellen.
Komisch finde ich auch, dass du für deinen Führerschein sparst obwohl du alles doppelt siehst und dann enttäuscht bist, dass du diesen nicht machen kannst. Das hätte dir doch vorher klar sein müssen.