Hallo Judith,
wichtig wäre zu wissen mit welcher Begründung dein Bafögantrag abgelehnt wurde und wie alt du bist.
Hallo Judith,
wichtig wäre zu wissen mit welcher Begründung dein Bafögantrag abgelehnt wurde und wie alt du bist.
Nun denn, Wortspalterei in allen Ehren...doch haben wir es hier mit einem Forum zu tun...dessen meisten Benutzern es an Geld mangelt aber nicht im Umkehrschluss an Verstand (wie anmaßend).
Sätze kann man von vorne...von hinten... das Verb hinten dran und vielleicht noch ein kleines Adjektiv in der Mitte...und doch besagt alles das Selbe!
Die Spaltung im Detail...für dieses eine mal werde ich mich dem Wortwitz und merkwürdig anmutendem Wahn fast uneingeschränkt hingeben...
Ich besagte...eine Waschmaschine kann durch ein Darlehen finanziert werden, ich wies natürlich nicht darauf hin dass dieses zurück gezahlt werden muss...hier sind wir wieder bei dem Thema der Forumsnutzer...deren geistigen Fähigkeiten sicher ausreichen um diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen....
Ebenso wies ich darauf hin...dass der Tatbetsand dass kleine Kinder im Haus leben sich eventuell positiv auf die Bewilligung eines solchen auswirken könnte...
Ich wies auch darauf hin, dass es sich um eine Kann und keine Muss Leistung handelt und im Ermessen des SB steht.
Die anderen Eventualitäten über das reine Bewohnen von Kindern im besagten Haushalt...bezieht sich wohl auf die Befindlichkeit der waschmaschine....ob diese nun nachhaltig und unwiederbringlich kaputt ist...verzeih das mag ich von hier nicht zu beurteilen...doch mag ich in diesem Falle doch mal davon ausgehen...doch sollte die Spekulation von arimee der nicht maschinellen sondern eher der visuellen Abnutzung oder Unpässlichkeit der Waschmaschine zuzuschreiben sein, so wird die Fragestellerin wahrscheinlich nach Kenntnisnahme das eine Neuanschaffung in jedem Falle mit Kosten verbunden sein würde...wahrscheinlich von einem Neuerwerb Abstand nehmen...
Sollte die Waschmaschine nur an einer kleinen leichten Ladehemmung leiden und eine Reperatur sich in Anbetracht dessen, als kleiner Routineeingriff erweisen, würde die Diagnostik der Arge sicherlich die richtige Therapiemöglichkeit vorschlagen, nach dem die Dame die diesen Antrag stellte umfassend über die Symptome der weaschmaschine beim SB berichtete.
Sollte sich in diesem Zusammenhang heraus stellen das besagtes Gerät schon 20 Jahre alt ist (wir wollen nicht spekulieren sondern nur alle Eventualitäten ausreichend betrachten) und über eine externe Trommel verfügen, würde sicher niemand zu einer Reperatur raten.
Doch die Prüfung dieser Möglichkeiten obliegt dem SB...der zuständigen Arge...deswegen bin ich natürlich nicht in der Lage nachhaltig zu prüfen oder unmissverständlich einen gewissen Weg zu raten...ohne das die Dame die eine neue Waschmachine benötigt sich unverbindlich über die Formalitäten bei der zuständigen Arge erkundigte.
In diesem Zusammenhang erscheint nur wichtig, dass besagte Dame über die Möglichkeit (unter welchen Voraussetzungen auch immer...enrscheidet die Arge) einer Anfrage eines zinslosen Darlehens in Kenntniss gesetzt wurde.
Diese Debatte beende ich nun mit einem Punkt, ich hoffe dies ist nicht missverständlich!
Missverständnisse können nur dort entstehen, wo Dinge mit logischer Schlussfolgerung nicht nachhaltig beurteilt werden können.
In diesem Falle sehe ich dies nicht als gegeben.
Man gehe davon aus, dass jemand eine Waschmaschine nur beantragen will, wenn das alte Gerät kaputt ist, dass dies im Zuge eines Antrages auf Gewährung eines Darlehens zum Erwerb eines neues Gerätes nachhaltig geprüft wird (auch in Hinsicht auf eine mögliche Reperatur) erscheint in diesem Zusammenhang relativ logisch.
Die Frage was ein Darlehen bringen sollte, hat Arimee ja bereits nachvollziehbar erklärt.
Hallo Sven,
eine merkwürdige Auffassung die du da vertrittst!
Die Arge schreibt dir nicht vor wieviel du verdienen darfst, sondern stockt die Differenz zwischen deinem Gehalt und dem tatsächlichen Bedarf deiner Familie auf.
Demnach ist es doch logisch, dass die Zahlungen der Arge an dein Einkommen angepasst.
Warum sollte in deinem Fall Anspruch auf eine erhöhte Zahlung der Arge bestehen, wenn im Gegenzug andere Leute die für ihren Lebensunterhalt arbeiten und gerade mal über dem Regelbedarf kommen keine Leistungen der Arge beziehen.
Du solltest dir vielleicht mal vor Augen führen, dass du für dich und deine Familie natürlich den Lebensunterhalt sicher zu stellen hast und du anscheinend auch in der Glücklichen Lage bist dies zum Teil zu tun.
Aber warum solltest du das auch tun, wenn du unter dem Strich nicht mehr raus hast als wenn du weniger arbeiten würdest?
Hallo,
es ist zwar richtig, dass die Kosten für Anschaffungen von Waschmaschinen etc. aus den Regelleistungen übernommen werden müssen, doch oftmals wird diese wenn kleine Kinder im Haushalt leben auch über ein zinsleses Darlehen finanziert.
Ein Anspruch besteht nicht, aber einen Antrag solltest du trotzdem stellen, vielleicht gehört deine Arge zu den humaneren.
Hallo,
es geht nicht um die Verweigerung von ALG2 Leistungen sondern um die Feststellung des tatsächlichen Bedarfs.
Es muss nachgewiesen werden, dass kein Geld mehr vorhanden ist.
Inwieweit zum Datum der Antragstelllung aufgrund der 3500€ wirklich eine Hilfebedürftigkeit bestanden hat, wird die Arge prüfen.
Das heißt das über die Hilfebedürftigkeit ab Datum der Antragsstellung negativ beschieden werden kann.,
Von dem Geld wurde nachweislich gelebt und die Miete gezahlt und somit bestand keine Hifebedürftigkeit im eigentlichen Sinne.
Die Arge kann nun verlangen, (nachdem das Geld aufgebraucht wurde) einen neuen Antrag zu stellen.
Es kann passieren das der vorherige Antrag negativ beschieden wird und für diesen Zeitraum nachträglich keine Leistungen gezahlt werden.
Hallo,
da du noch minderjährig bist, wirst du nur mit Hilfe des Jugendamtes eine staatlich finanzierte Wohnung beziehen können bzw. eine betreute Wohnform.
Wende dich an den SKF, eine andere Beratungsstelle oder direkt an das zuständige Jugendamt.
Hallo,
leider ist die Arge im Recht.
Die 3500€ deiner Mutter sind dir erst nach Beantragung von ALG2 Leistungen zugeflossen, somit gelten sie als anrechenbares Einkommen und nicht als Vermögensfreibetrag.
Hallo,
bei ebay Einnahmen streiten sich die Geister.
Fakt ist aber, das Sachen des Haushaltes und täglichen Bedarfs zur Refinanzierung bei ebay verkauft werden dürfen.
Leider ist die Höhe (anrechnungsfrei) wieder eine Ermessenssache.
Freibeträge gelten für Sparbeträge und Vermpgenswerte die vor Inanspruchnahme von staatlichen Leistungen bereits vorhanden waren.
Natürlich darf der Leistungsempfänger auch von den Regellleistungen Geld zur Seite legen.
Alle Gelder die während des Leistungbezuges fremd zufließen gelten aber als Einkommen, auch Geburtstagsgeldgeschenke etc.
Also aufpassen und nicht über das Konto laufen lassen.
Hallo,
sofort Widerspruch einlegen.
Natürlich hast du Anspruch auf Mietkostenerstattung, auch wenn du eine eigene Wohnung im Haus deiner Eltern bewohnst.
Die max. KDU richtet sich nach den Werten der Stadt in der du lebst.
Besteht ein Mietvertrag zwischen dir und deinen Eltern?
Falls nicht, sofort aufsetzen.
Hallo,
dem Grunde nach hast du als Mutter eines Kindes Anspruch auf eine eigene durch ALG2 (sofern du deinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten kannst) finanzierte Wohnung.
Ebenso besteht Anspruch auf Betreuungbeihilfe des Kindes in der Zeit in der du die Schule besuchst.
Solltest du dein Abitur nicht an der Regelschule machen besteht eventuell Anspruch auf Bafög Leistungen.
Hallo,
in deinem Fall besteht kein Anspruch auf eine eigene durch ALG2 finanzierte Wohnung.
Ein Härtefall ist nicht gegeben. Ein Härtefall wäre zum Beispiel häusliche oder seelische Gewalt!
Du kannst natürlich wieder einen Antrag auf ALG2 stellen (Verbleib im elterlichen Haushalt), dein Einkommen wird von den Regelleistungen abgezogen.
Wenn du eine Abendschule bzw. Tagesform besuchst besteht dem Grunde nach Anspruch auf Bafög wenn deine Eltern nicht über genügend Mittel verfügen dich zu unterstützen.
Am besten jetzt schon abklären wieviel Bafög dir zusteht.
Die Umzugskosten nach Berlin wirst du aber selber finanzieren müssen.
Ich möchte noch darauf hinweisen, das die Beantragung und die Bewilligung von Bafögleistungen bis zu 2 Monaten ab Beginn des Unterrichtes betragen können.
Also jetzt schon mal darauf einstellen das du die erste Zeit wahrscheinlich ohne Kohle da stehst.
Die Arge geht nicht in Vorleistung.
Es könnte ebenfalls Anspruch auf Wohngeld bestehen.
Es besteht kein Anspruch auf eigene Zimmer für die Kinder.
Die Arge wird dies als Begründung für deinen Umzugswunsch nicht gelten lassen.
Ich möchte mit dir auch gar nicht diskutieren, ich finde es einfach unmöglich dass man Kinder in die Welt setzt obwohl man sich das nicht leisten kann.
Wenn ihr genug verdient um ein drittes Kind zu finanzieren steht dem Glück ja nichts im Wege.
Aber die eigenen Wünsche in den Vordergrund zu stellen, man wollte ja immer schon drei Kinder haben und man wird ja auch nicht jünger...sorry aber darin erkenne ich kein verantwortliches Handeln.
Für die Erfüllung des eigenen Lebenstraums wissentlich Steuergelder in Anspruch zu nehmen finde ich unverschämt der Allgemeinheit gegenüber und außerdem unverantwortlich dem Kind gegenüber.
Ich weiß nicht ob es so toll für ein Kind ist zu sehen wie die Mutter hungert und in Lumpen herumläuft damit ein Fruchtzwerg auf dem Tisch steht.
Ich wünsche euch alles Gute und das ihr die Möglichkeit bekommt ein drittes Kind auch finanziell stemmen zu können.
Hallo,
das ist nicht richtig!
Hallo,
wenn ihr die Wohnung anmietet ohne dies im Vorfeld mit der zuständigen Arge abzuklären, werden keine Umzugskosten, keine Kautionskosten und keine Beihilfe für die Erstausstattung gezahlt.
Ebenfalls werden nur die Mietkosten der angemessenen KDU euer Stadt übernommen.
Die Wohnung jetzt schon anzumieten und der Arge nicht mitzuteilen ist volkommen schwachsinnig, da der Mietvertrag der Arge auf jeden Fall vorgelegt werden muss.
Auf einem Mietvertrag ist natürlich das Datum der Anmietung ganz leicht zu finden!
Hallo,
einem Haushalt von 4 Personen stehen max. 90m² zu.
Das heißt nicht das ein Rechtsanspruch auf die maximale Wohnungsgröße besteht.
Die 80m² Wohnung mit der Differenz von 10m² zur maximalen Wohnungsgröße ist durchaus angemessen und zumutbar.
Es bleibt mir schleierhaft und ich finde es unverantwortlich wie man in einer solchen Lage ein drittes Kind planen kann.
Hallo,
wenn du bzw. deine Frau über kein Vermögen verfügt besteht dem Grunde nach Anspruch auf ALG2 (eventuell Restanspruch ALG1) Leistungen für dich und deine Frau.
Es besteht ebenfalls Anspruch auf eine eigene Wohnung.
Sofort einen Antrag stellen, gezahlt wird erst ab Datum der Antragsstellung!
Hallo Student25
leider müssen sich immer mehr Studenten mit der von dir geschilderten Problematik rumschlagen.
Als erstes bleibt zu prüfen ob wirklich kein Anspruch auf Bafög besteht.
Sollte dies der Fall sein, hat deine Mutter laut den Bafögrichtlinien genug Einkommen um dich zu unterstützen.
Leider wird das dann auch die Arge so sehen und schon aufgrund dessen keine ALG2 Leistungen zusprechen.
Welche Ausgaben deine Mutter hat bzw. wieviel Geld deiner Mutter nach allen Abzügen tatsächlich zum Leben bleibt ist est einmal nicht relevant.
Ebenfalls bleibt zu prüfen ob ein Rückzug in den elterlichen Haushalt möglich ist (wohnt sie in der gleichen Stadt in der du auch studierst?)
Bei deinem Einkommen von insgesamt 290€ (Unterhalt der Mutter) wird ein Antrag auf Wohngeld fruchtlos bleiben, da dieses wiet unter der Mindestgrenze (Mindestbedarf) liegt und deine Lebenserhaltungskosten somit mal nicht mal gedeckt sind.
Es besteht die Möglichkeit für Studenten eine Unterstützung der Arge für die Mietkosten (Wohnkosten) zu bekommen.
Aber auch hier bleibt zu prüfen in welcher Höhe dir Unterhaltskosten von deiner Mutter zustehen würden.
Hallo,
das Ziel besteht darin eine Beschäftigung zu finden die eine komplette Eigenfinazierung sichert.
Das Verhalten der Arge ist vollkommen korrekt!
Hallo,
die Arge ist nicht verpflichtet deinem Freund den Master zu finanzieren und das wird sie höchst wahrscheinlich auch nicht tun, da der Erwerb des Bachelor bereits ein abgeschlossenes Studium bedeutet.
Es besteht also keine wirkliche Notwendigkeit den Master zu machen.