Hallo,
bei einer Sperrzeit durch die Agentur der Arbeit, darf die ARGE nicht die KdU kürzen. Es sei denn es liegt eine weitere Pflichtverletzung vor. Dass 100% der Regelleistung sanktioniert wird, gilt immer bei Sanktionen gegen U25er.
Siehe SGB II § 31:
(5) Bei erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die das 15. Lebensjahr, jedoch noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben, wird das Arbeitslosengeld II unter den in den Absätzen 1 und 4 genannten Voraussetzungen auf die Leistungen nach § 22 beschränkt; die nach § 22 Abs. 1 angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung sollen an den Vermieter oder andere Empfangsberechtigte gezahlt werden. Bei wiederholter Pflichtverletzung nach Absatz 1 oder 4 wird das Arbeitslosengeld II um 100 vom Hundert gemindert. Bei wiederholter Pflichtverletzung nach Absatz 2 wird das Arbeitslosengeld II um den Vomhundertsatz gemindert, der sich aus der Summe des in Absatz 2 genannten Vomhundertsatzes und dem der jeweils vorangegangenen Absenkung nach Absatz 2 zugrunde liegenden Vomhundertsatz ergibt. Absatz 3 Satz 4 gilt entsprechend. Bei einer Minderung des Arbeitslosengeldes II nach Satz 2 kann der Träger unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls Leistungen für Unterkunft und Heizung erbringen, wenn der erwerbsfähige Hilfebedürftige sich nachträglich bereit erklärt, seinen Pflichten nachzukommen. Die Agentur für Arbeit kann Leistungen nach Absatz 3 Satz 6 an den erwerbsfähigen Hilfebedürftigen erbringen.
Ich würde mit dem Auszug aus dem SGB II persönlich zur ARGE gehen. Wenn der SB die Sanktion gegen die KdU nicht zurück nimmt, den Teamleiter verlangen.
Ein Widerspruchsverfahren dauert einfach zu lange, das kann vor Ort schneller geregelt werden.
LG, Jalale.