Beiträge von advokat

    die ämter sind zur arbeitsförderung angehalten, daher könnte sie das praktikum auch nicht ohne weiteres verwehren


    die tante vom amt hat quark erzählt
    auch bei urlaub muss alles weiter gezahlt werden


    das einzige problem


    china ist nicht eu und du stehst zu dieser zeit nicht der arbeitsvermittlung zur Verfügung


    also würde ich urlaub "beantragen"

    fristen:


    4 wochen bei antrag als vorschuss (§ 42 SGB I)
    üblicherweise soll antrag auf alg II als vorschussantrag auszulegen, auch wenn dies nie passiert


    6 monate für verwaltungsverfahren
    3 monate für widerspruchsverfahren
    (§ 88 SGG)


    es sei denn, es liegt ein zureichender grund für eine verzögerung vor und der betroffene ist benachrichtigt worden.

    Sächsisches Landessozialgericht L 3 B 136/08 AS-ER 16.04.2008 :


    Ein Umzug ist erforderlich, wenn er durch einen vernünftigen Grund gerechtfertigt ist. Nicht ausreichend ist es, wenn der Umzug lediglich sinnvoll oder wünschenswert ist. Aus dem Begriff der Erforderlichkeit folgt aber auch, dass ein vernünftiger Grund für den Umzug erst dann anerkannt werden kann, wenn das durch den vorgetragenen Grund definierte Ziel des Umzugs zumutbar nicht auf andere Weise als durch einen Umzug erreicht werden kann. Dies korrespondiert mit der allgemeinen Obliegenheit des Hilfebedürftigen zur Selbsthilfe. Danach ist der Hilfebedürftige vor einer Leistungsgewährung auf die Ausschöpfung aller zumutbaren Möglichkeiten zur Beendigung oder Verringerung seiner Hilfebedürftigkeit zu verweisen. Hierzu gehört insbesondere die Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen gegen andere.


    heißt, miete mindern, frist zur abhilfe von 14 Tagen (reicht aus) setzen

    mach es nicht so kompliziert


    beantrag die änderung deines ehemaligen bescheides und leg die abrechnung vor (überprüfungsantrag nach § 44 SGB X)


    wenn die das juristisch nicht einordnen können, pech für die
    bescheid verlangen und wenn ohne erfolg, ab zum sozialgericht

    sie muss beim leistungsträger vor ort so schnell wie möglich alg II und KdU beantragen
    wieso andere meinen, dass sie nichts kriegen soll, bleibt mir ein rätsel


    mit der 25er regelung hat das nichts zu tun


    warum aber fragt deine tochter nicht erst mal die zuständige stelle

    abgesehen vom mietrechtlichen warst du 2007 nicht alg II-bezieher, daher wird die nachzahlung nur übernommen, wenn obdachlosigkeit droht
    alles richtig
    alg II, d. h. öffentliche gelder, sind nicht dazu da, um schulden abzubauen, sondern die gegenwärtige existenz zu sichern


    aber warum nachzahlen? nebenkostenabrechnung kam verspätet, wie vorrredner schon sehr ausführlich darlegte

    wer 12.000 euro steuern zahlt, sollte sich einen steuerberater leisten und nicht den sinn des forums missbrauchen und den umsatz von beruhigungsmitteln für den rest der hier verzweifelten erhöhen

    du musst dich einfach in den arbeitgeber versetzen und auch nur mit ihm reden


    frag dich, wann du als arbeitgeber den lohn erhöhen würdest
    was muss jemand tun und dir sagen, damit du mehr lohn gibst


    lass schichtführer usw. außen vor
    natürlich kannst du voranfragen, wie die chefetage auf lohnerhöhungsanfragen reagiert
    dann aber argumentiere

    das wird noch die große Frage vor dem BSG sein


    wahrscheinlich aber wirst du es nicht selber zahlen müssen,


    denn das bundesverwaltungsgericht und alle sozialgerichte haben bis jetzt gesagt, dass die tatsächlichen nebenkosten im antrag enthalten sind und daher bei nachreichung der nachforderung ein überprüfungsantrag gestellt wird
    demnach wird rückwirkend der Bescheid über die Unterkunftskosten geändert.
    wann die abrechnung kam, ist also unerheblich
    ich würde jedenfall übernahme beantragen und bei ablehnung widerspruch einlegen

    wiso für die katz???
    sei doch froh, dass du aus eignener kraft einnahmen hast
    was ist das immer für eine denkweise
    ich bekomme doch auch kein alg II, wenn ich arbeite
    einkommen ist einkommen
    alg II ist unterstützung um existieren zu können für die, die sonst keine einnahmen haben

    Hallo Berthold2008


    was sollte jetzt der Korrektuerversuch. hatte nichts gegenteiliges behauptet.
    abgesehen davon ist deine antwort nicht richtig, da zu pauschal
    wenn ein gemeinsames kind erzogen wird, wird eine bg widerleglich!!!!! vermutet
    jedoch hatte dies der fragesteller nicht erwähnt

    wenn du alg II beziehst und dann die steuererstattung erhälst, ist es einkommen
    und die zinsen sind ebenfalls einkommen, die auch bei 50 Euro anzugeben sind und garantiert abgezogen werden.
    davon kann allenfalls dieversicherungspauschale von 30 euro abgezogen werden