Hi!
Die Pässe werden nicht eingescannt, sondern es wird innerhalb von wenigen Momenten überprüft, ob man auf der Fahndungsliste diverser Behörden, wie BKA, Interpol, Europol u.s.w. steht. Oder ob man evtl. einen Strafbefehl der Justiz nicht bezahlt hat, oder das Dokument als gestohlen oder verloren gemeldet ist.
Die Staatsanwaltschaft kann lediglich bei den Fluglinien eine Abfrage machen, ob du in der betreffenden Zeit auf deren Passagierliste standest. Nachforschungen im Ausland sind in einem minderschweren Fall von Sozialbetrug nicht lohnend.
Tja, und wenn du keinen Personalausweis hast, dann musst du dich ja mit dem Pass ausweisen. Ist bei mir ja auch so gewesen, bis ich mir dann im Februar einen Personalausweis geholt habe.
Es scheint also angezeigt, das du nun besser zur Arge gehst und ein offenes Gespräch mit den Verantwortlichen suchst. Da wirst du so schnell nicht mehr rauskommen. Die von der Arge werden sich auch fragen, woher du z.B. das Geld für die Flugtickets hast, auch wenn in heutigen Zeiten Fliegen auch im Fernflugsektor mitunter recht billig ist.Und wenn du von dem betreffenden Land kein Ausreisestempel hast, würde ich die Auslandsaufenthaltsdauer auch so kurz wie möglich halten. Aber ich denke, dass sie dich nach den Flugtickets fragen werden.
Es ist ja auch wichtig für dich, dass die Arge die Zahlungen recht bald wieder aufnimmt.
Und unterschätze die Problematik mit der Krankenkasse nicht. Kostet im Schnitt 140 Euro im Monat, wenn die Arge nicht bezahlt.
Schrader