Hallo meine Lieben!
Kann ja beide Seiten ganz gut verstehen u nd nach meinen Erfahrungen hinsichtlich "Stammtisch" ect. gibt es sicherlich ebenso viele "für wie wieder" in Sachen der Argumentation!
Eines teile ich aber überhaupt nicht und das ist die Auffassung der Leute die einen nur in Arbeit bringen wollen um die Statistik und letztlich ihr Gewissen zu beruhigen.
Rahmenbedingungen schaffen, das kannste jeden Tag in den Medien als die Vorgabe schlecht hin vernehmen und was das bisweilen bringt sieht man an der Idee der Zeitarbeitsfirmen - Vermittlung!
Unternehmer sind bisweilen ein wenig schlauer wie das gemeine Volk und leider auch immer in der finanziell besseren Position. Warum aber sollen Menschen für einen Hungerlohn arbeiten, nur weil man von andere Seite auf Lebensumstände in der Dritten Welt oder auf dortige Arbeits-und Lebensbedingungen gestossen wird, quasi mit dem Unterton der "Green-Card".
In Deutschland als Unternehmen ansässig sein zu dürfen sollte ebenso viel Bedeutung haben wie der Slogan "Made in Germany" denn wo sonst als bei uns lassen sich derartige Preise und Gewinne erzielen für die Unternehmerschaft.
Ich lasse mich gerne auf den globalen Wettbewerb hinweisen, aber ebenso sollte man auch die klaren Vorteile in punkto Rendite und Sicherheit als Unternehmer zu würdigen wissen und nicht immer dann jammern wenn sich damit wieder etwas an der Meinung unsere Volksvertreter manipulieren lässt.
Ob Clemet, Hartz, Schröder oder Müntefering alle sehen die Masse des Volkes als Selbstbedienungsladen für Ihre ureigene Philosophie.
Demokratie heisst auch die Rechte der Minderheiten zu berücksichtigen und nicht auf dieser herumzuhacken, das aber ist versteckt immer der Fall wenn man Arbeitslose mit der Linkspartei in Bezug setzt. Für mich sind das ganz billige Ausreden und zu denen zählen auch die obigen Hinweise was jemand erst alles an Eigeninitiative beweisen muss. Das einzige was man im Leben wirklich muss, ist irgendwann einmal sterben und über mein leben möchte ich und sei es noch so beschissen angelegt relativ eigenständig entscheiden.
Wenn jemand meint das Arbeite wichtig ist, darf ich mal nach der Grenze fragen, denn Überstunden/Mehrarbeit oder Lohndumping, sind Dinge die man sich eigentlich bei dieser Kritik dann auch nicht mehr leisten darf - aber ich wette das mindestens 10% der hiesigen Kritiker genau diese unsoziale und damit im Grunde eigensinnige Lebensauffassung vertreten. Solange bis sie selbst betroffen sind, nur geschieht dies meist nicht weil etliche skrupellos und rücksichtslos gegenüber den anderen in der Gesellschaft aggieren und wenn ein ALG II Bezieher so handelt dann wird gleich verallgemeinert!
Denkt auch mal darüber nach!
Schönes Wochenende!!!
