Hallo Rexi!
Was ist die Zielsetzung der ALG II Reformen? Es sind weder Praktika noch 400 € Jobs, gänzlich und alleinig ist die Zielsetzung jene, nämlich mit einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit gänzlich von der Nutzung der ALG II Leistungen unabhängig eine dauerhafte Beschäftigung zu erlangen, die dies sicher stellt.
Ich kann das dumme Gefassel vieler ARGE Mitarbeiter und caritativer Einrichtungen langsam nicht mehr hören, wo es immer heisst "fehlende Qualifikationen zu erlangen" oder "einen ersten Schritt zum Ziel" zu verfolgen.
Fakt ist das die ganzen Hartz Reformen ein Lohndumping beinhalten, nur zum Vorteil der Arbeitgeber und deren Präsident lallt dann in seinem Unverstand soetwas wie "nicht ausreichende Fachkräfte" und "fehlende Qualiofikationen" !
Wenn es eine fehlende Qualifikation ist, sich den Lohnvorstellungen der Arbeitgeber nicht unterordnen zu wollen, dann besitze ich gerne diesen Mangel und wenn es eine fehlen an Fachkräften gibt, sollten sich eben diese Herren darauf besinnen das es sicherlich billiger ist, Inder und Asiaten per "Green-Card" einzubürgern als vor Ort die vorhandenen Menschen zu qualifizieren, sie aber eine soziale Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben. Man vergisst nur zu schnell das die größten Gewinne da zu erzielen sind wo man am Teuersten verkaufen kann! Wenn sich also in Zukunft kein in Deutschland arbeitender Arbeitnehmer mehr hier etwas kaufen kann, werden auch die Gewinne nicht mehr so üppig ausfallen!
Der Staat müsste im Gegenzug dann für den "Sozialen Frieden" im Land darüber hinaus den Reichen mehr nehmen (so wie gegenwärtig durch Steuern und Sonderabgaben), das wollen die Herrschaften aber auch nicht und drohen mit Abwanderung. Dann sollen sie doch ziehen, niemand hält sie hier auf nur wer hier verkaufen und Gewinne machen will, dem soltlte bewusst gemacht werden das man mit uns kein Mittelalter mehr herbei führen kann!
Rexi, melde die Arbeitsbedingungen der ARGE und dem Arbeitsamt - schon die besagten 14,9Std Woche sagt ja im grunde aus das Du dem Arbeitsmarkt im Grunde nicht zur Verfügung stehst, denn die Frage jedes Fallmanagers lautet doch ob man sich vorstellen kann täglich mindestens 3 Stunden zu Arbeiten und erst ab 15 Wochenstunden wird man als Arbeitsfähig eingestuft.
Wenn anderen Ortes die ARGE darauf bestehen kann einen 400€ Job aufzugeben, sollte man diesen Passus in Deinem Fall doch auch wohl zur Anwendung bringen können.
Wie gesagt, denkt mal alle mehr an die Zielsetzung der Reformen, denn die sind nicht nur für uns gemacht weil wir Leistungen beziehen sondern auch in vielerlei anderer Richtung. Wir sind alle zu dumm diese Punkte auch mal ins Gespräch zu bringen und immer nur in der Verteidigungsposition, das ist grundsätzlich falsch. Die Reformen verpflichten nicht uns das schwächste Glied der Kette sondern auch Arbeitsvermittler und Unternehmer aber dieses Thema kenn wohl nur ich alleine!
Gruß