@ lacki -
Zitatdann hätten wir aber nur noch 400 €-jobs.
zunächst einmal gibt es auch jetzt keine 100€ Jobs dies ist lediglich ein Freibetrag den man grundsätzlich erhält , wenn sich um jedwede Arbeitsmöglichkeit bemüht. Es ist nicht der Fehler derer die clever genug sind einen Stundensatz von 7,50 €; 10€ oder mehr auszuhandeln und dann nur so viele Stunden arbeiten wie eben nötig sind um nicht 70% des darüber liegenden Verdienstes abgezogen zu bekommen. Der Staat regelt so viel dann hätte er auch schreiben können das diese 100 € nur gelten wenn dies mit einer Anzahl X an Stunden verbunden ist, nur geht das nicht weil dann die Absicht Einfluss auf das Lohnniveau zu nehmen offensichtlich würde.
Wo führen uns denn die gegenwärtigen Praktiken hin. Auf jedem JC kriegst man gesagt "Sie müssen jede Ihnen angebotenen Tätigkeit annehmen" dann kommen aber nur 400 € Jobs über die Ladentheke und / oder "gehen Sie mal zu dieser Zeitarbeitsfirma" - wo man im Nachsatz eigentlich auch gleich schreiben könnte "das Unternehmen wurde von einem ehemaligen Kollegen / gegründet" Wenn dann die Betroffenen auch noch eine Behinderung haben, wird eine erfolgreiche Vermittlung Seiten füllend in der Tagespresse erwähnt, und sowas nennt sich dann Reformen. Keiner hält sich an das was Peter Hartz und Gerhard Schröder einst der Öffentlichkeit hierzu als Neuerung präsentierten, da wird nur gewurschtelt und getrickst damit blos da keine Abstriche gemacht werden müssen wo sie am dringendsten wären nämlich bei der BA in Nürnberg. Wie hatte einst der Niebel von der FDP gesagt und der muss es wissen, war ja mal Chef in dem Laden. "die BA gehört abgeschafft!"
Du schimpfst leider auf die falschen Leute wenn Du denen die trotz stetig höherer Hürden die Creativität besitzen ein weiteres Schlupfloch zu finden vorwirfst sie wollen sich am Staat bedienen. das machen andere und teilweise sehr unverfroren und dann sind das keine 3-stelligen sondern 10 bis 12 -stellige Beträge !