Beiträge von Horst GRUNERT

    Noch eine Anmerkung!


    Wenn ich ARGE wäre, würde ich bei dem Wissen, das jemand 3250€ bar zur Verfügung hat auch so entscheiden!


    Die Anschaffung eines Auto's mag berechtigt und notwendig sein, wichtiger indessen ist aber die Bestreitung des Lebensunterhaltes aus eigenen Mitteln und erst danach die Mobilität.


    Als Richter würde ich dahingehend argumentieren das die vorrangige Zielsetzung sein muss, so schnell wie eben möglich in Arbeit zu kommen und nicht die dauerhafte Sicherung der Mobilität und die der Sozialleistungen; darüber hinaus ist nicht gesagt das nicht schon Morgen ein Arbeitsverhältnis eintritt; zumal durch die Notwendigkeit bei Versagen von staatlichen Hilfen belegbar die Eigeninitiative bei der Arbeitssuche gesteigert wird. Ein dann notwendiges Fahrzeug kann dann immer noch mittels Darlehn (ob nun von ARGE oder Hausbank) angeschafft werden, abgesehen davon das man ja auch Glück haben kann und eventuell sogar ein vom Arbeitgeber finanziertes Fahrzeug zur Nutzung angeboten wird.


    Das sind meine Auffassungen - ich denke ich weis wie die Jungs auf der ARGE ticken! Advokat sieht in allem nie ein Problem, dann müssten hier ja reihenweise Dankschreiben eingehen, wenn dem immer so ist!
    Alleine schon die Tatsache das Du nun doch von dem Ersparten leben musst, zeigt mir aber das diese Antworten dann doch wohl nicht so hilfreich und erfolgreich sind. Er sieht kein Problem, und wo ist bitteschön die Lösung!?


    Gruß

    Hallo John Taggart!


    Habe Deinen Fall nur mal kurz überflogen, ist mir vieles zu langatmig!


    Fakt1: Mathematik müsste man schon beherrschen 5800+3250= ??? ....und deshalb haste 9050€ zur Verfügung!


    Also wenn es richtig ist das man als Sachbearbeiter von ALG II Abitur hat dann möchte ich nicht wissen wie der das im Fach Mathematik geschafft hast zu bestehen!! Kannst Ihn gerne mal auf meine Antwort verweisen, denn die Logik die der Sachbearbeiter an den Tag legt ist ziemlich einfach zu wiederlegen und beweisst das er unter anderen Umständen eine Missgeburt geworden wäre, hätte der liebe Gott ihm das gegeben was er an den Tag legt nämlich ein Ohr weil er nicht zuhören kann und 2 Münder weil er "scheisse" labert. Erklär dem Sachbearbeiter mal das Du nicht noch 3250 € zusätzlich Zuhause hast sondern das dies der Restbetrag von den 5800 € ist und dieser sich wie folgt aufteilt: 2500€ Schuldentilgung und 3250 € die Du davon noch übrig Zuhause hast.


    Aber selbst das wäre ein Grund Dir die Leistungen abzulehnen, ich denke das ein Gericht es ebenso sieht, die Notwendigkeit einer Autoanschaffung steht hinter der den Lebensunterhalt vorrangig zunächst einmal aus eigenen Mitteln finanzieren zu müssen bevor die Anschaffung eines Autos in Erwägung zu ziehen ist.


    Das wäre vermutlich auch der Fall gewesen, hättest Du Dir das Auto bereits angeschafft. Zählen wird da der Zeitpunkt ab dem für Dich die Notwendigkeit eines möglichen Bezugs von ALG II bekannt wurde. Kann die ARGE beweisen, das Dir beim Kauf des Autos dies bewusst gewesen sein muss, würde sie ebenfalls mit einer Ablehnung der Leistungen bei Gericht Erfolg haben. Denke ich zumindest!


    Dumm gelaufen würde ich sagen: die Tatsache das man ein Auto haben darf, setzt nicht gleichzeitig die Aufwendung von vorhandenen Mittel als Vorrangigkeit in Betracht.


    Gruss

    Hallo louis4de!


    Weisst Du wer richtig beschissen wird? Nee?!


    Der Elternteil der als HARTZ IV kein Sorgerecht für das/die Kind(er) hat, bei dem sich die/der Ex nicht an die Umgangsrechte hält und dessen/deren Ex dann auch noch wieder gut betucht verheiratet ist.


    a) kannste gucken das Du Deine Kinder überhaupt zu Gesicht bekommst
    b) wenn die Dich dann besuchen und Du sie halbwegs mitversorgst, was ja normal sein sollte wenn die Kids über Mittag oder bis zum späten Abend bei Papa verweilen, hast Du zwar Kosten aber glaub mal das die ARGE sich dessen etwas davon annimmt.


    Im Gegenteil, die fragen Dich wer den Mehrbedarf denn hat, z.B. weil die Kindesmutter den Kids ja auch Butterbrote mitgeben kann - da sie ja keine ALG II Leistungen beanspruchen müssen. Die Kids, würden sie derartige Leistungen beanspruchen, haben vielleicht Sparbücher oder könnten trotz Schulpflicht ja etwas zum Lebensunterhalt anstelle von ALG II beitragen, und der Vater hat im Grunde keinen Mehrbedarf obwohl dies Augenscheinlich doch wohl logisch ist!


    Man hat mir grade beim Sozialgericht in Aachen erklärt das eine Klage diesbezüglich nicht sehr erfolgsversprechend ist aber ich werde das bis zum Bundessozialgericht durchziehen, weil ich im Gegesatz zu Dir nicht beschissen werde sondern einfach als ungerechtfertigt zurück gewiesen werde!



    Das ist Beschiss! Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, darf ich anmerken das wir Betroffenen das der heute alltäglichen Tendenz von emanzipiert denkenden Müttern zum großen Teil zu verdanken haben, weil es "in" ist sich den Männern gegenüber zu beweisen und weil es einfacher ist, vor einer Beziehung davon zu laufen als an Ihr zu arbeiten! Das es da sicherlich auch Ausnahmen gibt gestehe ich gerne ein, aber Ausnahmen sollten nicht zur Gewohnheit werden - der trennt bei Frauen ist aber der, beweisen zu müssen das es "ohne" den Mann geht! Aber wer dann beschissen dran ist - sollte nicht davon sprechen das er beschissen wird! Wie gesagt, Ausnahmen - ich kenne Deinen Fall nicht und will Dich auch nicht über den gleichen Kamm schicken, aber mich kotzt es an das die lieben "Alleinerziehenden" immer und aller Orts meinen ein Vorrecht einfordern zu müssen! Warum bitte schön bekommen diese Frauen in Kindergärten eher einen Betreuungsplatz wie beide Elternteile eines anderen Kindes die beide im Krankenhausdienst tätig sind und Schicht und Wechseldienste sowie am Wochenende Ihre Arbeit ableisten?

    Hallo Leute !


    Damit Ihr auch mal was Positives zu lesen habt, ich habe mein Gerichtsverfahren vor dem Sozialgericht Aachen in soweit gewonnen, das von den 4 Klagepunkten der Wichtigste zu meinen Gunsten entschieden wurde. Aber was noch viel wichtiger ist, ich habe das Ding ohne einen Rechtsanwalt gepackt!


    War mir in sofern wichtig , dass jeder von Euch sieht das die ARGE'n im Land machen können was sie wollen aber längst nicht immer im Recht sind.


    Die haben mich ja von Seiten der ARGE so richtig linken wollen indem Sie alles so zusammen gefügt und geschildert hatten dass man mir vorsätzliches Handeln unterstellen musste (ist ja immer eine Frage wie das jemand Drittes unbeteiligtes sieht und bewertet). Um so mehr freut es mich natürlich das selbst vor dem als nicht grade HARTZ IV Nutzer freundlichem Sozialgericht in Aachen ( Ich habe da natürlich einen völlig anderen Eindruck gewonnen, weil eben für mich positiv ausgegangen) schon nach dem dritten Zeugen ( zwei davon als eigentlich ARGE zusprechend, weil Angestellte des Massnahmeträgers) klar war das die Vorwürfe als unangebracht zu bewerten sind. Zwar habe ich mit meinem Verhalten zwar provoziert, aber die Richter haben wohl erkannt das dies dem Zweck von nachhaltiger Beweisbarkeit diente.


    Besonders schön war die Reaktion eines Richters der bemerkte das die Umstände beim Massnahmeträger ja wohl äusserst chaotisch gewesen sein müssen und der mir im Verfahren sogar Hinweise hinsichtlicher Datenschutzverletzungen zu flüsterte, was für mich aber nicht óberste Priorität hatte.


    Der Rechtsanwalt der Gegenpartei (ARGE) brachte zwar mein Verhalten zur Sprache, insbesondere meine ablehnende Haltung zu den HARTZ IV Gesetzen - aber wir haben ja schließlich Meinungsfreiheit - und meine Auftritte in der ARGE und vor dem Rathaus, aber die galt es eben nicht zu bewerten.


    Somit hat das Gericht entschieden das die ARGE ungerechtfertigt eine Sanktion ausgesprochen hat und diese als somit nicht gegeben zu führen ist und mir der Sanktionsbetrag zu erstatten sei!


    Und damit die in Geilenkirchen kappieren das man mit mir solche Nummern nicht macht, werde ich auf die 90 Demo-Tage gegen die Sanktion noch einen Tag draufpacken um mit Hohn und Spott die Bevölkerung darauf aufmerksam zu machen das ich nicht nur ein aufmüpfiger Demonstrant bin sondern noch einer der darüber hinaus auch noch erfolgreich ist!


    Bin mal gespannt ob die ARGE schon aus Prinzip in die Berufung geht, um sich dieser Blösse zu erwehren.


    Also Leute, ihr seht nur weil man unterstellt bekommt sich nicht korrekt verhalten zu haben muss dies nicht so sein, selbst wenn man so ein unverschämter Typ wie ich es gegenüber diesen Prakmatikern bin, ist!


    Allen ein frohes Fest und wehrt Euch, und das mit Rückgrat und Selbstbewusstsein, der Staat muss lernen das man mit den Menschen nicht so verfahren kann wie man es in den Amtsstuben schon seit etlichen Generationen gewohnt ist!

    Hallo Svenspain!


    Was ist das denn für eine Nummer? Du hast Unterlagen auf dem Arbeitamt ausgehändigt und man will Sie Dir nicht zurückgeben? Frag den Sachbearbeiter mal ob er noch alle Tassen beisammen hat. Die dürfen sich allenfalls Kopien machen, sofern diese für irgendwelche Entscheidungen von Relevanz sind! Ist natürlich auch eine Art zu testen wie weit man bei jemandem gehen kann.


    1. Setze den Sachbearbeiter unverzüglich unter Verzug, notfalls auch mal bei obersten Chef die Amtsbude stürmen und Dampf machen.


    Dir gehen dadurch Tage verloren die unwiederbringlich Deinen Leistungsanspruch bei ALG II mindern sofern dies notwendig seinsollte! Vorsorglich solltest Du auf der ARGE vorsprechen und dort festhalten lassen wann dieses Gespräch statt gefunden hat (Niederschrift), wegen dem Leistungsanspruch ob nun ALG I oder ALG II.! Grade jetzt verlierst Du durch die Weihnachtstage Geld wenn Dein Anspruch ab Antragsdatum laufen sollte! Rückzahlungen und im Nachhinein-Bewilligungen sind bei ALGII im allgemeinen nicht üblich!


    Gegen die angeblich zu wenigen Tage für den Leistunganspruch lege einfach Widerspruch ein, denn ALG I wird ja auch nicht für ein Jahr gezahlt sondern nur für 360 Tage, da klauen sie den Menschen auch gleich 5 Tage!


    Geht man davon aus das man selbst als ALG II Bezieher im schnitt um die 11€ täglich hat, sind das hier und da dann auch 50€ x die Arbeitslosen mit denen man das schon gemacht hat, macht alleine seit der Wende schon einige Milliönchen!


    Ich würde selbst an Heiligabend zur ARGE latschen um das geregelt zu wissen!


    Gruss

    HALLO!


    Da muss ich Letitia zustimmen! Du machst aber auch einen grundsätzlichen Fehler in der Annahme das Zeitarbeitsunternehmen gleichzusetzen sind mit schlechter Bezahlung.


    Das dieses Image durch die Branche selbst auch noch aufgebaut wird indem der größte Teil der dort tätigen Stellenvermittler tatsächlich in seine eigene Tasche wirtschaftet ist darüber hinaus auch nicht unbedingt beruhigend.


    Aber es gibt auch Unternhemen in der Branche die für vernünftige Abschlüsse und gute Entlohnung stehen.


    In den ALG II Gesetzesbüchern SGB II und III (!) steht unter anderem aber auch das man durchaus Arbeitsangebote mit einer wesentlich schlechteren Vergütung wie der zuletzt erhaltenen auch ablehnen darf.


    Diese Klauseln sind in erster Linie auch zum Schutz der Arbeitswilligen gedacht, damit nicht willkürliches Lohndumping betrieben wird. Wir wissen allerdings auch das einige ARGE'n diese Stellen gerne bei der Beratung ausblenden, das hat mit den Vorgaben von oben zu tun. Denn was die Leistungempfänger nicht wissen müssen sie ja nicht durch die Sachbearbeiter erfahren!


    Und Letitia da sind wir wieder beim Thema angelangt! Diese vorwürfliche Kritik gegen alles und jeden der im Grunde nur offen und erhrlich erklärt sich in der Zukunftsplanung auch gewisse Auszeiten gönnen zu wollen.


    Ich will mal ein paar Argumente für den jungen Mann beitragen: Warum soll er für 4 Monate einem anderen Arbeitslosen den Arbeitsplatz wegnehmen zumal für ihn der weitere berufliche Werdegang in eine vielleicht gänzlich andere Richtung läuft?
    Warum soll er druch dieses Handeln zu einem Überangebot an Arbeitskräften sorgen und damit jemand anderem die Lohnverhandlungen erschweren?
    Warum soll einem älteren der Anspruch auf ALG II gewährt, ihm aber aufgrund seiner Jugend verweigert werden?
    Warum zahlen Zeitarbeitsfirmen nicht mehr und bessere Vergütungen!


    Klar Du gehst arbeiten und ärgerst Dich das jemand so offen und ehrlich ist zu sagen das er sich doch für die 4 Monate besser eine Auszeit gönnen würde. Aber was Dich im Grunde wurmt ist das es Menschen gibt die das Risiko eingehen einen Knick in der Karriereleiter zu akzeptieren, weil Geld eben nicht alles auf der Welt ist.


    Weisst Du ich sehe das so, mir wäre aufgrund meiner Erziehung früher niemals der Gedanke gekommen dem Staat auf der Tasche zu liegen, dafür war ich einfach zu Stolz! Aber was ist das schon, Stolz? Im Grunde doch nur der Fehler in der Gesellschaft eine gewisse Anerkennung zu erfahren. Heute habe ich kaputte Knochen und muss mir von halbsoalten Leuten die Frage stellen lassen warum ich denn nicht arbeite und das obwohl diese um mein Bemühen wissen!


    Also ich gönne es dinlo23 die paar Tage zu Lasten der Allgemeinheit nichts tun zu wollen. Er ist jung und kann noch vieles erleben wenn er die Zeit richtig nutzt auch in seiner Faul-bzw. Fehlzeit und neidisch werden kann ich auf einen solche Gedanken auch nicht, haben wir uns denn nicht alle von unseren Wünschen und Träumen verabschiedet aus Angst den Anforderungen nicht gerecht zu werden?


    GRUSS

    Hallo Michael 1408!


    Falsche Fragestellung: Muss heissen wird, will der Staat uns helfen!


    Ich kann Deine Situation durchaus nachvollziehen,habe aber zwei Anmerkungen dazu:
    1.wenn Du genügend Geld hast und nur keine Überschüsse für eine angenehmere Situation bleiben, dann frage ich mich wie weit wollen die Menschen noch gehen wenn sie Hilfe vom Staat einfordern.


    Mein Nachbar gewinn im Lotto 10000 €, ich kann mit der Situation das er sich jetzt mehr leisten kann wie ich nicht umgehen, kann der Staat mir nicht auch helfen damit ich nicht Lotto spielen muss?
    Das Risiko ist mir nämlich zu gross als das ich dabei den Einsatz verlieren könnte und ich komme grade mal so hin mit meinem ALG II !!!! Natürlich will ich, wenn ich vor die Haustüre gehe und ihm begegne mit all meinen daraus resultierenden Anschaffungen protzen! Ich will ihm mal zigen das es mir besser geht!


    2. Ist es der Staat schuld das Du ein Kind und Schulden aus erster Ehe hast?


    Meine liebe Stiefschwester hat auch in jungen Jahren alles mitgenommen was sie kriegen konnte, komplette Wohnungseinrichtungen gingen auf den Sperrmüll - einzig Positives, Sie hat sich die Kohle dafür nie vom Staat geholt, zumindest nicht direkt - aber mit dem Schuldenberg ist sie dann in die Privatinsolvenz gegangen!


    Ich ziehe seit der Ehe und der Scheidung einen Schuldenberg von knapp 35.000€ mit mir rum
    aber den versuche ich nach wie vor mit meinen bescheidenen Mitteln selbst zu tragen und ich bekomme ALG II + einen kleine Freibetrag wenn ich Arbeiten durchführe für die ich mir nie zu schade bin wenn man sie halbwegs vernünftig entlohnt! 1.850€ stehn mir nicht zur Verfügung soviel als Antwort von mir zu dieser Anfrage!


    Gruss

    Hallo LETITIA!


    Da stimme ich Dir zu, wir alle sind das Volk und wenn über 20 Mio. Rentner und über 7 Mio. Leistungsempfänger sich einig wären gäbe es für so manchen Politiker nach einer Wahl ein böses Erwachen.


    Doch in den Führungsetagen ist man sich schon aus der Geschichte heraus sicher das dies nicht geschen wird, denn und so einfach funktioniert die Manipulation in unseren Köpfen muss man nur zwei Menschen mit unterschiedlicher Meinung diskutieren lassen und schon gibt es hunderte die die eine Seite mit den Argumenten der anderen so stark attakieren , das irgendwer sein Ego immer verletzt sieht.


    Wenn man das Ego eines Menschen attackiert wird man diesen nur sehr schwer zum Freund gewinnen können,müsste man doch dann von seiner eigenen starren Position abweichen und dem Kontrahenten signalisieren Du bist nicht mein Feind sondern mein Freund. Vielleicht kommt Dir das alles bekannt vor, ich denke das dieses Wissen im Grunde in jedes Studium gehört, aber wer hier im Forum mit Grundschulabschluss hat davon schon mal etwas gehört oder könnte diese Praktik im Leben anwenden, so dass er damit erfolgreich wäre?


    Ich habe es schon mehrfach hier geschrieben, 4 Deutsche = 5 Meinungen!


    Und in einem Einwanderungsland gleiche Akzeptanz zu erzeugen ist schier unmöglich, daher auch der bewusst gesteuere Zulauf an Migranten. Zuviel ware schlecht und zu wenig ebenso!
    Man nimmt da immer jemandem etwas weg, so ist es ja auch bei ALG II, - der Angriff auf die Würde des Menschen ist der Angriff auf das Ego und die Nichtzustimmung die daraus folgt ist gewollt. Das schürrt Konflikte die niemals eine demokratische Akzeptanz finden!

    Und in Deutschland ist inzwischen 1/5 tel der Menschen nicht in diesem Land geboren!


    Alos ist der Kampf gegen HARTZ IV im Grunde zum Scheitern verurteilt, weil gewollt - deshalb auch die Negativdarstellung der "Linken" oder "Rechten" weil Vorurteile geschürrt werden um so einen Machterhalt zu gewährleisten!


    National oder Sozialistisch zu Denken ist sicherlich nicht verkehrt, aber es wird das was in jeder anderen Denkhaltung auch geschied eben nur das Negative transportiert. Hitler ist sehr negativ für eine positive Argumentation hinsichtlich nationalistischer Gedanken die im Grunde diesselben sind die jeder Fussballfan der einemVerein anhängig ist genau so vertritt und das Fehlverhalten gegen die Menschen in der Ex-DDR ist für eine sozialistisch denkende Plattform ebenso hinderlich, obwohl die grundsätzlichen Gedanken den Menschen positiv ansprechen!


    Jetzt verstehst Du vielleicht warum die Welt ist wei sie ist, nämlich weil wir Menschen über unser EGO funktionieren!


    GRUSS

    Hallo Letitia!


    .....ich verstehe einfach nicht das..... (ich bin 49 und verstehe so vieles nicht obwohl ich mich als aufgeschlossen, vernünftig und nicht dumm bezeichnen würde.


    Ich musste lernen das man als uneheliches Kind in den 60-er Jahren als BASTARD von seinem Opa (kleiner SS-Nazi) nichts wert war!
    Ich musste lernen das man mit 13 Jahren an der Wand landet und aus dem Haus zu den Nachbarn rennen musste, weil man sich entlich mal zwischen den Stiefvater gestellt aht als er die Mutter verprügelt hat
    Ich musste lernen das ich 2 mal in der 6.Klasse nicht versetzt wurde weil das Geld für die Schulbücher nicht vorhanden war und damit die Mittlere Reife im Grunde gestorben war
    Ich musste lernen das man ohne einen Trainingsanzug und ein paar Fussballschuhe nicht zu einem Profi-verein kommen konnte.
    und Jahr für Jahr musste ich noch dieses und jenes dazu lernen


    und weist Du was: Das alles ist doch unwichtig wenn man mit dem was man aus der jeweiligen Situation macht letztlich so leben kann das man in den Spiegel schauen kann und sagen kann, das war in Ordnung lass die anderen machen und denken was sie wollen.


    Aber hallo? Mir ging es wie gesagt nicht anders - jeder muss doch zusehen wie er klar kommt...


    und was sagst Du damit indirekt? - Ich sags hier deutlich! Schaut doch wie Ihr klar kommt Leute, aber ruft doch nicht immer nur nach Hilfe!


    Für mich klingt das nach: Ich hab's nicht nötig! - Schön das es so ist, ich freu mich für Dich aber hoffentlich bleibt es auch so!


    Mich kotzt das manchmal auch an dieses Anspruchsdenken gewisser Leute und die jungen sind da ein wenig dreister; und das Hauptproblem bei dieser Sache sind aber die eigenen Gedanken die man in den geschriebene Text hinein interpretiert. letztlich hat hanna h doch nur ihren Unmut zum Ausdruck bringen wollen das man so in Ihr Leben eingreift, und das sie darauf nicht vorbereitet war! Hätte sie ja sein können, wenn man schön nach Vorschrift lebt, dann hätte sie all das gemacht was Du an Vorwürfen aufgeführt hast!


    Aber hat der Staat oder jemand im Staat diese Recht - wetten das dann gleich der Anspruch auf Leistung von vielen hier eingebracht wird?


    Aber hben wir denn eine Alternative ? Jeder muss sich diesen kapitalistischen Vorgaben unterwerfen und die Regeln macht der Staat, der die Vorgaben wiederum von Lobbyisten erhält die sich dies mit Geld erkaufen!


    UND WEIL ES FÜR DICH HART WAR MUSS ES FÜR DIE ANDEREN EBENSO HART WERDEN ??????????


    GRUSS

    Hallo Pinky 13!


    Du könntest aber in der Zwischenzeit zu Vermögen gekommen sein, z.B. im Lotto gewonnen haben!


    Manchmal muss man die Dienstleister des Staates aber auch wirklich mal verstehen!?


    Da regen wir uns auf das die HARTZ IV Gesetze das ausspionieren erlauben aber was willste denn von einer Kanzlerin die im Osten aufgewachsen ist und soetwas doch alltäglich gewohnt war und einem behinderten Innenminister der es bei seiner Position nicht einfach hat in a<lle Töpfe schauen zu können den auch anderes erwarten? Zumal wenn die dann auch noch in einer Partei tätig sind!


    Da brauchgen wir nun mal überall Kameras und Datenabgleiche damit man aus der Sitzposition auch noch etwas mitbekommt von dem was um einen herum so passiert, die trauen sich doch alle nicht mehr gegenseitig übern Weg aber jeder will was in der Hand haben wenn die Posten fallen!


    Gruss

    Hallo pinky 13!


    Tja und ich denke wenn Du am 31.12.08 dein Gehalt für den Monat Dezember erhalten hast musste doch erst mal die Schulden bezahlen, so wie das doch seit Deinem Arbeitsantritt im März die Regel war; musstest Du Dir doch von allen möglichen Leuten etwas borgen um zur Arbeit zu kommen, die Miete bezahlen und was zum Essen zu kaufen.


    Erst kommen die Leute ddie Dir in dieser Zeit geholfen haben, die ARGE hat Dich doch nur verarscht, oder wie war das mit zuviel erhaltenen Leistungen und nicht gezahltem Eingliederungsgeld?


    Wehren Leute ihr müsst das langsam mal lernenm immer und immer wieder geegn diese Praktiken rigerous vorgehen, soi wie die gegen jeden ALG II Bezieher vorgehen.


    Ab 01-01.2009 steht Dir ALG II zu und ALG II wird als Vorausleistung gezahlt !


    Da soll sich auch die gute Dame der ARGE mal schön dran halten die Bedürftigkeit besteht ab dem 01.01.2009 und der Lohn geht vollend für die Schulden drauf!


    Gruss

    becca 1980 !


    Ganz ehrlich! Das ist clever und richtig was Dein Erzeuger dir da eröffnet hat, auich wenn es sich zunächst hart anhört!


    1. Mit zu erwartetem Kind kriegste eh eine Bedarfsgemeinschaft durch
    2. kannste weil über 26 sowieso eine eigene Wohnung nehmen
    3. Vermeidet Dein Erzeuger das die ARGE wohlmöglich nur die Haushaltsgemeinschaft akzeptiert weil keine separate Wohnung und Essen machen möglich ist!


    Und das ist ganz wichtig eventuelle Einbeziehungen seines Einkommens entfallen damit auch!


    Sei nicht stinkig, gib ihm nen dicken Kuss!


    Gruss


    Ps.: jetzt kriegste Erstausstattung und die Umstandskleidung und Ba<byausstattung !

    HALLO LAETITIA;


    ISS JA GUT JETZT; INZWISCHEN DÜRFTE DIE KLEINE SCHON BEGRIFFEN HABEN DAS SIE UND IHRE ELKTERN DA ETWAS FALSCH GEMACHT HABEN!


    MEIN ANSATZ IST DER: WER; DU EINGESCHLOSSEN KANN VON SICH BEHAUPTEN IM LEBEN IMMER ALLES RICHTIG GEMACHT ZU HABEN ODER AUCH NOCH MACHEN ZU WERDEN?


    ICH DENKE DASS SICH ABER AUCH WOHL JEDE ANTWORT DARAUF ERÜBRIGT!


    uND ICH KENNE AUCH DIE TYPEN DIE DAS MIT EINEM KLAREN "JA" BEANTWORTEN; VOR LAUTER SELBSTBEWEIHRÄUCHERUNG, UND WENN MAN DIE DANN MAL EIN BISCHEN AUF DEN PRÜFSTEIN STELLT MÜSSEN AUCH SIE ZUGEBEN - SO IST DAS LEBEN - DAS GEHT EINFACH NICHT!


    ALSO SIND DIE VORGABEN DOCH IM GRUNDE NUR EINE AUFLISTUNG VON MÖGLICHKEITEN JEMANDEN EINES FEHLVERHALTENS ANZUKLAGEN UM EBEN DIE KOSTEN STEUERN ZU KÖNNEN MIT ENTSCHEIDUNGEN BEI DENEN MAN IM NACHHINEIN IMMER KLÜGER IST!


    UND DARUM GEHT ES DOCH AUCH IM GRUNDE IN UNSEREM STAATM; REGELN VORZUGEBEN AN DIE SICH ALLE VERBINDLICH HALTEN SOLLEN; DIE ABER SO VON DER ALLGEMEINHEIT ZUNÄCHST ÜBERHAUPT NICHT VERINNERLICHT WERDEN WEIL WIR IN EINEM ANGEBLICHEN FREIEN LAND AUFWACHSEN UND LEBEN. ANGEBLICH FREI WEIL DIE KRITIK AN DERARTIGEN REGELN ERLAUBT ABER NICHT ERFOLGTEICH ZU SEIN HAT.


    WENN DU EINIGE JAHRE IM BERUFSLEBEN STEHST WEISST DU NICHTS ÜBER DIE SOZIALBESTIMMUNGEN ODER DIE SONSTIGEN VORGABEN DES STAATES; SELBST WENN DU IN IRGENDEINER RECHTSABTEILUNG EINER VERWALTUNG SITZT; DANN KÖMMT HARTZ IV UND DU MUSST ALLES PARAT HABEN WEIL JA DARÜBER AUFGEKLÄRT WURDE. SCHNELLKURS IN HIER STEHT ALLES DRIN; LESEN SIE SICH DAS GUT DURCH; SIE MÜSSEN DA UNTERSCHREIBEN - DAZU SIND SIE VERPFLICHTET; SONST GIBT'S NIX!


    JA UND DANN KOMMT DER ABSCHNITT IN DEINEM LEBEN WO DU ZUHAUSE HOCKST UND NATÜRLICH VIEL ZEIT HAST DIESEM RAT NACHZUKOMMEN.


    GANZ SCHLIMM IN UNSEREM LAND FINDE ICH, DAS SICH JUNGE MENSCHEN ÜBERHAUPT KEINE " FEHLER" MEHR ERLAUBEN DÜRFEN; FALSCHE BERUFSWAHL UND DAS ERKENNEN ANDERE INTERESSEN IST DER TOD FÜR JEGLICH ZUKUNFT DER JUNGEN MENSCHEN; DENN DANN STEHEN DIE KLUGEN ALTEN DAMEN UND HERREN IN DEN ÄMTERN AUF UND KOMMEN IHNEN MIT. .......SIE HÄTTEN WISSEN MÜSSE!


    ZU DIESER PRAKTIK IN DEUTSCHEN AMTSSTUBEN UND VERWALTUNGEN KANN ICH NUR EINES SAGEN.


    ARMES DEUTSCHLAND, GANZ ARMES DEUTSCHLAND!




    GRUSS

    Hallo Hanna H!


    Das Ding ist ziemlich in den Sand gesetzt! Du hast hier ja schon ausreichend Info erhalten warum die Forderung als berechtigt zu betrachten ist.


    Wie alt ist dieses Schreiben der ARGE? wenn erst kürzlich beschieden rate ich zu folgendem:
    Rechtsanwalt aufsuchen ( Über Amtsgericht wird jedem ALG II Bezieher der keine Rechtschutzversicherung hat die Möglichkeit auf Antrag gewährt, diesbezüglich Hilfe in Anspruch nehemn zu können), und dann gegen diesen Rückforderungsbescheid Widerspruch einlegen. In der Sache werdet Ihr wohl keine Aussicht auf Erfolg haben aber die Höhe der Rückforderung ist ja nach Deinem Empfinden zu hoch, dies kann man prüfen lassen und auch anfechten!
    Auch gegen die Sanktionen sollte der Anwalt vorgehen, denn Sanktionen sind immer nur gegen die entsprechende Person der BG zulässig und nicht gegen alle Mitglieder, die sind nur von dem Ergebnis her mitbetroffen.


    Da Ihr im Grunde alles gemeldet habt - nur eben der ARGE nicht - sehe ich den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit als nicht gerechtfertigt an. Ein Jurist ist viel besser wie Ihr in der Lage gegen die Rechtsabteilung der ARGE und vor dem Sozialgericht den Unterschied zwischen "Fahrlässig und grob Fahrlässig" richtig zu definieren und damit den Vorwurf zu entkräften,was dan wieder Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit des Bescheides nach sich zieht. Nur trödeln dürft Ihr mit dem Vorgehen jetzt nicht mehr denn für eine Widerspruch stehen maximal 4 Wochen zur Verfügung.


    Aber versucht es doch einfach! Ihr könnt im Grunde nur gewinnen!



    Gruß

    HALLO OSTMÄDEL!


    Genehmigung auf der ARGE holen Du verlässt den gültigen Bereich, sonst drohen Sanktionen!


    Warum muss hier jeder immer gleich zum Freund ziehen? Kann man nicht erst einmal in eine WG ziehen um erst mal zu sachauen das nicht gleich ales auf dem Prüfstand landet?


    Freund heisst: unterstellung einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft, heisst Einbeziehung aller Geldquellen also nicht nur das Einkommen des zukünftigen Lebensgefährtens, sondern auch dessen Vermögen!


    Es gibt doch andere Lösungen, macht es euch doch nicht selber immer so schwer indme ihr gleich von "zum Freund(in) ziehen sprecht:


    GRUSS

    HALLO GODE!


    das Pflegekind steht für mich in der Haushaltsgemeinschaft Wird demanch ebenso einbezogen in die Haushaltsgemeinschaft wie z.B. ein neuer Partner, damit werden aber auch die Einnahmen mit einbezogen!


    Gruss

    Hallo Gode!



    ALLEINERZIEHNDER ODER ALLEINERZIEHENDE 351€ (100%)
    KINDER BIS ZUR VOLLENDUNG DES 14. LEBENSJAHRES 211€ (60%)
    KINDER A15:LJ BIS ZUR VOLLENDUNG DES 25.LJ 281€ (80%)


    PATNER AB BEGINN DES 19.LJ 316€ (90%)


    KINDERGELD IST EINKOMMEN ; WIRD ALSO ANGERECHNET


    KOSTEN FÜR UNTERKUNFT + HEIZUNG WERDEN ZU GLEICHEN TEILEN AUF DIE MITGLIEDER DER HAUSHALTSGEMEINSCHAFT AUFGETEILT!


    GRUSS

    Hallo leelau!


    Denke mal das Du das knicken kannst und das finde ich sogar richtig!


    Blockunterricht findet von Dir aus 2 Zug-Stunden entfernt statt! Meine Frage: Ist das reine Fahrzeit? Ich denke nicht und selbst wenn: Mensch Du hast eine Ausbildungsstelle ! Und das hier ist ein Sozialforum und kein was kann ich alles Absahnen - Forum!"


    Lehrjahre sind nun mal keine Jahre in denen der Luxus an jeder Ecke steht und befriedigt werden muss.


    Sorry aber manche Anfrage macht einen eher Sprachlos als das man Hilfe zu geben in Erwägung zieht!


    BAB wozu? Eigener Wohnsitz wozu? Fahrkostenerstattung?! - Bekommst Du keine Ausbildungsvergütung?


    Magst denken was Du willst, aber wenn Du derartig viele Ansprüche stellen willst kannst Du ja ganz normal Arbeiten gehen, brauchst nur Deine Ausbildungstelle kanzeln, warten genügend andere drauf!


    Dann hast Du jetzt vielleicht was mehr im Portemonie und musst später vielleicht mit weniger (wegen fehlender Qualifikation - was ja ein Berufsabschluss wäre) klar kommen.


    Die Ausbildungsvergütung ist das Bonbon der Firma!


    Unter anderem sind dei Eltern verplichtet Dich zu unterstützen, was Deiner Mutter ja nur bedingt möglich ist, aber dies eröffnet Dir nicht das Recht der sozialen Gemeinschaft das abzuverlangen!



    Gruß